Suche nach:
19746 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
This URL: https://jazzdaten.ch/de/album.php?Album=19746
CD:  David Murray — Creole Project
Infobild
Label: Enja
Label-Nummer: ENJ-9355 2
Aufnahmedatum: 1997
Land: GP
Aufnahmeort: Guadeloupe
Tonträger: CD
Archiv-Objekte
CD-10147
Musiker:
NameLandInstr.
David MurrayUSb-cl, ts,
Ray DrummondUSb, vio,
Billy HartUSd,
Klod KiavuéUSd, perc, voc,
James NewtonUSfl,
Max CillaUSfl,
D.D. JacksonCAp,
Gérard Lockel g,
Francois LandreseauFRvoi,
Michel CillaGPd, voc,
Tracks:
Nr.Titel
1-1Gété
1-2Flor Na Paul
1-3Guadeloupe Sunrise
1-4Soma Tour
1-5Savon de Toilette
1-6Gansavn'n
1-7Mona
1-8Guadeloupe After Dark
1-9Tonte Vontarde
 
Nicht nur als Mitglied des 'World Saxophone Quartets' hat David Murray auf sich aufmerksam gemacht, sondern auch mit unzähligen Aufnahmen als Bandleader. Jahrelang bewegte er sich dabei in der Avantgarde-Szene, bevor er 1996 seinen schwarzen Wurzeln nachging und mit "Fo Deuk Revue" ein Album in Dakar, Senegal, einspielte, für das er mit dem Preis der deutschen Jazzkritiker ausgezeichnet wurde. In die Karibik entführt der Saxofonist die Zuhörer jetzt mit seinem neuesten Meisterwerk "Creole Project". Aufgenommen in Guadeloupe, dem größten Eiland der Kleinen Antillen, mischt David Murray modernen Jazz mit Afro-Karibischen Sounds, mit Calypso und Rumba. Mitgenommen hat der Nachfolger des hymnischen Albert Aylers dazu seine, aus James Newton (Flöte), D.D. Jackson (Piano), Ray Drummond (Bass) und Billy Hart (Drums) bestehende Band, zu der einheimische Percussionisten stossen, sowie Gitarrist Gérard Lockel. Im Covertext spricht der Mann aus Kalifornien Letzterem explizit seinen Dank aus, dass er ihn mit den Geheimnissen der Rhythmen von Guadeloupe vertraut gemacht hat. Das Ergebnis gibt ihm recht: so entspannt und dabei doch hochkonzentriert wie in "Guadeloupe After Dark" oder "Tonte Vontarde" hat man David Murray noch nie gehört