Suche nach:
41657 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
This URL: https://jazzdaten.ch/de/album.php?Album=41657
CD:  Andreas Schaerer — Hildegard lernt fliegen
Infobild
Label: Unit Records
Label-Nummer: UTR 4200
Aufnahmedatum: 2007
Land: CH
Aufnahmeort: Zürich
Helvetica: Hat Bezug zur Schweiz
Tonträger: CD
Genre   
Popular Modern Jazz → Groove Jazz
Archiv-Objekte
CD-07191-LU
Musiker:
NameLandInstr.
Andreas SchaererCHcomp, voc,
Roman BieriCHtb,
Matthias WengerCHas, ss,
Patrick SchnyderCHbar, cbcl, ss, ts,
Marco MüllerCHb,
Christoph SteinerCHd,
Tracks:
Nr.Titel
1-1Suite For Murderers & Drinkers
1-2...But A Dream Within A Dream
1-3After A Nice Dinner
1-4Brabbler
1-5First I Will Bite You In the Back Of Your Knee
1-6How Much Time Lies Between Today & Tomorrow
1-7Lately He Waited
 
Bei Andreas Schaerers «Hildegard lernt fliegen» handelt es sich um ein Klanggefäss, welches durch eine äusserst eigenständige Ästhetik zu überzeugen vermag. Alleine schon die ungewöhnliche Besetzung und der bewusste Verzicht auf ein Harmonieinstrument führen zu packenden und ungewohnten Klangwelten.
Die sechs Instrumente werden vom Komponisten und Sänger Andreas Schaerer geschickt verwoben und liefern so die nötigen Farben, um bizarre Geschichten zu erzählen, polymetrische Konstrukte zu betreten oder durch kammermusikalische Fragilität zu berühren.
Komplex arrangierte Fragmente stehen im steten Wechsel mit solistischen Passagen und Kollektivimprovisationen.
Mal werden Bilder fein skizziert, mal wird dick aufgetragen. Gemälde werden lustvoll zerknittert, in Brand gesetzt, dann wieder in tiefrote Farbe getaucht. Hinter Ecken lauern unerwartete Wendungen, die den Hörer herausfordernd angrinsen oder ihm verschmitzt zulächeln. Auf diese Weise entsteht eine pulsierende Dynamik.
Neben den eigenwilligen Kompositionen überzeugt das Sextett durch Zusammenspiel und Risikofreude. Die Bläser – Matthias Wenger (Sopran- und Altsaxofon), Patrick Schnyder (Tenor- und Baritonsaxofon, Bass- und Kontrabassklarinette) und Roman Bieri (Tenorposaune) vermögen sowohl im Satz, als auch solistisch den Hörer in ihren Bann zu ziehen.
Angetrieben wird das Klangvehikel von Marco Mueller (Bass) und Christoph Steiner (Schlagzeug), einem eingespielten Team, welches sich nicht alleine damit begnügt, ein solides Fundament zu bieten, sondern aus dem Hintergrund entscheidende Impulse liefert.
Eine Seltenheit dürften die ausgedehnten Vocalimprovisationen von Andreas Schaerer sein, welcher seine Stimme äusserst facettenreich einzusetzen weiss. Ein freches und fantasievolles Stück Musik wartet darauf, von neugierigen Ohren entdeckt zu werden.
Ein zusätzlicher Leckerbissen bildet das vom Zürcher Comiczeichner Peter Bäder liebevoll gestaltete Cover. http://andreasschaerer.ch