Suche nach:
59739 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
This URL: https://jazzdaten.ch/de/album.php?Album=59739
CD:  Eardisch — "Eardisch"
Myrtha Amstad
 
Infobild
Label: Brambus Records
Label-Nummer: 200836-2
Aufnahmedatum: 2008
Land: CH
Aufnahmeort: Zürich
Helvetica: Hat Bezug zur Schweiz
extern: Discogs   
Tonträger: CD
Genre   
Contemporary Jazz → Experimental Rock
Archiv-Objekte
CD-02224-LU
Musiker:
NameLandInstr.
Andreas TschoppCHtb,
Ran WehrliCHsax,
Claude MeierCHb,
Florian "Flo" ReichleCHd,
Alessandro RosaCHg,
Myrta AmstadCHvoc,
Tracks:
Nr.Titel
1-1Crystal dreams
1-2She`s Safe
1-3Star 414
1-4Zookeeper Kelly
1-5Grün4
1-6A Good Soul
1-7Shellfish
1-8U Turn
1-9Kollabier Mal
1-10Ueberfall
 
Eigentlich hat Brambus nach nun schon über 20 Jahren längst einen Roster, der gross genug ist um die Musikfreunde der Welt mit feinen Klängen zu verwöhnen. Trotzdem, wenn wir auf neue Leckerbissen stossen, dann verlassen wir unser Prinzip und nehmen neue Projekte auf, so etwa im Fall von EARDISCH, einer Formation, die klar im zeitgenössischen Jazz angesiedelt werden kann, die aber noch weitreichender klingt! Unbedingt entdecken! Eardisch ist Musik die aus dem Unmittelbaren entsteht. Sie klingt lyrisch, knorrig, rockig, soulful, dreckig und eckig, kantig und roh. Das differenzierte Spielen mit musikalischen Idiomen lässt diese Musik als exquisites Hörgericht erklingen. Balladeske Weiten und deformierte Melodien treffen auf straffe Grooves, um sich zu einer energiereichen Musik, die durch Humor und eine klare Sprache besticht zu verbinden. Komponierte Stücke werden durch kollektive Improvisationen aufgebrochen. Abwechslungsreiche Instrumentierungen und freie Improvisation geben den Songs immer neue Wendungen, welche die Musik frisch und die Zuhörenden wach halten. Nackt oder verfremdet überzeugt die Stimme von Myrta Amstad mit Durchsetzungskraft und Tiefe. Flüsternd oder schreiend führt ihre Stimme die Band durch die Klangwelten. Die Bläser – Ran Wehrli (Sopran- und Altsaxofon) und Andreas Tschopp (Posaune) liefern wilde Duelle, halsbrecherische Solos und raffiniert verzwickte Bläsersätze. Gitarre, Bass und Drums werden von Alessandro Rosa, Claude Meier und Florian Reichle bedient, welche die Band anschieben, unterstützen, bezirzen, verwirren und sicher durch die Stücke steuern. Ein musikalischer Leckerbissen wartet darauf auf ihrer Zunge zu zerfliessen. Eardisch, Musik die durch den Magen geht.