Suche nach:
59866 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
This URL: https://jazzdaten.ch/de/album.php?Album=59866
CD:  Raymond Theler — Orte
Infobild
Label: Unit Records
Label-Nummer: UTR 4207
Aufnahmedatum: 2006
Land: DE
Aufnahmeort: Hamburg
Helvetica: Hat Bezug zur Schweiz
Tonträger: CD
Genre   
Popular Modern Jazz → Groove Jazz
Archiv-Objekte
CD-00453-LU
Musiker:
NameLandInstr.
Raymond ThelerCHg, synt,
Mark NauseefUSperc, d,
Marcio DoctorARd, perc,
 
SynthAxe trifft Percussion und schafft "ORTE" – laute Räume – stille Flächen – düstere Weiten – klingende Bilder von stalaktitisch blitzenden Oberflächen bis hin zu meditativen nächtlichen Wüstengeräuschen. Einsame Melodielinien sirren über höhlenförmige Weiten und wecken tiefgespeicherte Assoziationen.

Die Musiker trafen sich im Herbst 2006 im NDR studio in Hamburg zu einer spontanen Improvisation mit besprochenen und verinnerlichten Bildern mit dem Ziel, diese klanglich umzusetzen. Die Überarbeitung wurde dann später im Studio Zerkall bei Walter Quintus vorgenommen. Das Klangkonglomerat resultiert aus einer spontan erarbeiteten Basis, deren improvisierte Melodie- und Percussionsfetzen zu Bausteinen einer konstruierten Komposition wurden. Von der SynthAxe generierte, analoge Synthesizerklänge eines "Oberheim Xpander", eines "Klavier" und eines "Roland Super Jupiter" sowie die rohe E-Gitarre vermischen sich mit den Glocken, Gongs und Fellen von Bali, Java, Korea, Indien, Tibet und China und erzeugen ein gespanntes Klangnetz.
Die Percussionisten Mark Nauseef und Marcio Doctor arbeiten seit Jahren zusammen am Studium und Vortrag musikalischer Traditionen, die von Indien über Bali, Ghana bis hin zu westlicher zeitgenössischer improvisierter Musik reichen. Marcio Doctor realisiert eigene Projekte und ist gleichzeitig fester Bestandteil der NDR Bigband. Künstler, mit denen Mark Nauseef zusammenarbeitete, sind unter anderen Walter Quintus, Jack Bruce, Joachim Kühn, Rabih Abou-Khalil, Trilok Gurtu, Steve Swallow, Kunbul, The Velvet Underground, Markus Stockhausen, Ikue Mori und Lou Harrison.
Der Gitarrist und SynthAxe-Spieler Raymond Theler wundert sich über die Zusammenhänge und Analogien von Klang-Bild und Bild-Klang und sucht diese zu entdecken. Gleichzeitig mit der Veröffentlichung der CD "ORTE" beginnt die Ausstellung der Ölbilder zur Musik in der Galerie "Die Halle" in Zürich.