Suche nach:
62718 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
This URL: https://jazzdaten.ch/de/album.php?Album=62718
CD:  Swiss Jazz Orchestra & Friends — Buebetröim
Infobild
Label: Muve
Label-Nummer: 905292
Aufnahmedatum: 2007
Land: CH
Aufnahmeort: Zürich
Helvetica: Hat Bezug zur Schweiz
Tonträger: CD
Archiv-Objekte
CD-06349
Musiker:
NameLandInstr.
Johannes WalterCHflh, tp,
Daniel WoodtliCHflh, tp,
Stephan GeiserCHflh, tp,
Thomas KnuchelCHflh, tp,
René MoseleCHtb,
Nina ThöniCHtb,
Andreas TschoppCHtb,
Reto ZumsteinCHtb,
Dave FeusiCHas, ss,
Reto SuhnerCHas, cl, fl,
Klaus WidmerCHss, ts,
Till GrünewaldCHcl, ts,
Neta NorenSEb-cl, bar,
Philip HenziCHorg, p,
Lorenz BeyelerCHb,
Wolfgang ZwieauerCHel-b,
Tobias FriedliCHd, perc, reeds,
Fabian KuratliCHd,
Marco JencarelliCHg,
Nick PerrinCHg,
Nikolay KarageorgievCHg,
Brigitte WullimannCHvoc,
Karin RasterCHvoc,
Tracks:
Nr.Titel
1-1Wägem Gäld
1-2Stets I Truure
1-3Vilechlanisolasy
1-4Däheimu
1-5I Schänke Dir Mis Härz
1-6It's Over Now Baby
1-7Same Old Story
1-8Angel
1-9Scharlachrot
1-10I üsem Huus
1-11Aber Zärtlich Bisch Du Nid
1-12Sunday Morning
1-13There For You
1-14Scared Enough
1-15Mojito
1-16Layla
1-17Söili
1-18Stets I Truure
 
Die 17 unvergesslichen Songs sind (fast) alles Eigenkompositionen der Gastvokalisten/innen des SJO, eben typisch Sina, Kuno und Co. Philip Henzi und Johannes Walter haben den Stücken den SJO – Stempel aufgedrückt, ohne sie aber komplett zu verfremden. Viel mehr wurden die Songs orchestral angelegt und die Eigenheiten und Qualitäten der SJO- Bandmembers geschickt eingeflochten. Henzi und Hänsi haben die legendären Hits der nationalen Musikszene raffiniert verjüngt.
Sina, Freda, Schmidi, Polo, Kuno, Büne, Hendrix und Philip danken wir von Herzen für Ihr Engagement, die unkomplizierte Zusammenarbeit und auch für die Geduld, welche die Arbeit mit dieser Riesenband manchmal verlangt.
Ohne hier pathetisch werden zu wollen glauben wir, dass dieses Projekt doch einen Brückenschlag zwischen verschiedenen Approaches zum Musikmachen und damit zwischen den verschiedenen Stilen darstellt und nebst dem ganzen Fun, den wir dabei haben, auch als Resultat des gegenseitigen Respekts unter allen Beteiligten Musikern/innen gesehen werden kann.