Suche nach:
77323 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
This URL: https://jazzdaten.ch/de/album.php?Album=77323
CD:  Charles Mingus Memorial Orchestra — Mingus - Epitaph
Infobild
Label: Columbia
Label-Nummer: C2K 454 28
Aufnahmedatum: 1989
Land: US
Aufnahmeort: New York City
Tonträger: CD
Liner Notes Verfasser: Gunther Schuller
Genre   
Contemporary Jazz
Archiv-Objekte
CD-11108
Musiker:
NameLandInstr.
John AbercrombieUSg,
George AdamsUSts,
Karl BergerDEbell, vib,
Eddie BertUStb,
Phil BodnerUScl, ehrn, fl, ob, ts,
Randy BreckerUStp,
Sam BurtisUStb,
Don ButterfieldUStub,
Danny DruckmanUSperc,
Paul FauliseUSb-tb,
Urbie GreenUStb,
John R. Handy IIIUSas, cl,
Sir Roland HannaUSp,
John HicksUSp,
Reggie JohnsonUSb,
Dale KlepsUSb-cl, cbcl, fl,
Victor LewisUSd,
Wynton MarsalisUStp,
Charles MingusUScomp,
Michael RabinowitzUSb-cl, fag,
Jerome RichardsonUSas, cl,
Roger RosenbergUSbar, cl, fl, pic,
Ed SchullerUSb,
Gunther SchullerUSld, perc,
Gary SmulyanUSbar, cl,
Lew SoloffUStp,
David "Dave" TaylorUSb-tb,
Jack WalrathUStp,
Robert "Bobby" WatsonUSas, cl, fl, ss,
Joe WilderUStp,
Britt WoodmanUStb,
Snooky YoungUStp,
Tracks:
Nr.Titel
1-1Main Score Part 1
1-2Percussion Discussion
1-3Main Score Part 2
1-4Started Melody
1-5Better Get It In Your Soul
1-6The Soul
1-7Moods In Mambo
1-8Self Portrait / Chill Of Death
1-9O.P. (Oscar Pettiford)
1-10Please Dont't Come Back From The Moon
2-1Monk, Bunk & Vice Versa (Osmotin')
2-2Peggy's Blue Skylight
2-3Wolverine Blues
2-4The Children's Hour Of Dream
2-5Ballads ( In Other Words, I Am Three
2-6Freedom
2-7Interlude (The Underdog Rising)
2-8Noon Night
2-9Main Score Reprise
 
Epitaph ist ein Jazz-Album von Charles Mingus, das postum 1989 aufgenommen und 1990 auf CD veröffentlicht wurde.
Die CD Epitaph ist die Aufnahme einer großorchestralen Suite, deren Noten im Nachlass des verstorbenen Jazz-Bassisten, Komponisten und Bandleaders Charles Mingus von Andrew Homzy aufgefunden, von Gunther Schuller und Homzy rekonstruiert und am 3. Juni 1989 uraufgeführt wurde. 1990 wurden Studioaufnahmen mit dem gleichen Ensemble als Doppel-CD auf dem Label Columbia Records veröffentlicht (Wikipedia).