Suche nach:
86875 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
This URL: https://jazzdaten.ch/de/album.php?Album=86875
CD:  Gerry Mulligan — Pleyel Concert 54 Volume 2
American Jazz In Paris
 
Infobild
Label: Vogue
Label-Nummer: 74321134122
Aufnahmedatum: 1954
Land: FR
Aufnahmeort: Paris Salle Pleyel
Tonträger: CD
Liner Notes Verfasser: Wikipedia
Archiv-Objekte
CD-13866
Musiker:
NameLandInstr.
Gerry MulliganUSbar,
Bob BrookmeyerUSv-tb,
Red MitchellUSb,
Frank IsolaUSd,
Tracks:
Nr.Titel
1-1The Lady Is A Tramp
1-2Laura
1-3Soft Shoe / Utter Chaos
1-4Five Brothers
1-5Lullaby Of The Leaves
1-6The Nearness Of You
1-7Limelight
1-8Come out, Come Out , Wherever You Are
1-9Makin' Whoopee
1-10Love Me Or Leave Me
1-11Laura
1-12Line For Lyons
1-13Moonlight In Vermont
1-14Motel / Utter Chaos
 
Sein pianoloses Quartett war die erste reguläre Formation im Modern Jazz ohne ein akkordisches Instrument wie Klavier oder Gitarre. Nach ersten Platten mit dem Trompeter Chet Baker 1952 und einem Gefängnisaufenthalt (wegen Drogenbesitzes) hatte der Baritonsaxophonist seine Band neu formiert; er spielte nun statt mit Baker mit dem Ventilposaunisten Bob Brookmeyer. Seine Titel „Walkin´ Shoes“ oder „Line for Lyons“ waren in dieser Zeit große Erfolge.
Im Sommer 1954 trat das Gerry-Mulligan-Quartett mehrere Tage in Paris auf: Henri Renaud hatte ihn zu dem Festival Le Troisieme Salon du Jazz eingeladen, als er im Winter 1953/54 im Blue Note in Philadelphia spielte. Die Veranstaltung fand vom 1. bis 7. Juni 1954 statt; das Gerry-Mulligan-Quartett spielte insgesamt fünf Mal im Salle Pleyel. Das Quartett hatte eine äußerst strapaziöse Anreise nach Europa hinter sich; der Bandleader musste auf einer Bahre aus dem Flugzeug getragen und medizinisch versorgt werden. Das Quartett hatte zuvor aber noch die Möglichkeit, ein Konzert in der Schweiz zu spielen.Außer dem Mulligan-Quartett traten damals auch Thelonious Monk, Martial Solal, Don Byas, Michel de Villers, Mary Lou Williams, sowie die Orchester von Jack Diéval, Henri Renaud und Kurt Edelhagen auf. Vier der Mulligan-Auftritte wurden von Disques Vogues mitgeschnitten.