Suche nach:
95697 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
This URL: https://jazzdaten.ch/de/album.php?Album=95697
CD:  Alexander Hawkins — Togetherness Music
Featuring Evan Parker + Riot Ensemble
 
Infobild
Label: Intakt Records
Label-Nummer: CD 361
Aufnahmedatum: 2020
Land: GB
Aufnahmeort: Oxfordshire Challow Park Studios
Helvetica: Hat Bezug zur Schweiz
extern: Discogs   
Tonträger: CD
Genre   
Contemporary Jazz → Avantgarde
Archiv-Objekte
CD-16513
Musiker:
NameLandInstr.
Alexander HawkinsGBp, comp,
Evan ParkerGBss,
Rachel MussonGBfl, ts,
Percy PursgloveGBtp,
James ArbenGBfl, b-cl,
Neil CharlesGBb,
Mark SandersGBd, perc,
Matthew WrightGBelectr,
Benedict TaylorGBvio,
Hannah MarshallGBcel,
Mandhira De SaramGBvio,
Maria SchreerGBvio,
Stephen UpshawGBvla,
Louise McMonagleGBcel,
Marianne SchofieldGBb,
Tracks:
Nr.Titel
1-1Indistinguishable From Magic
1-2Sea No Shore
1-3Ensemble Equals Together
1-4Leaving The Classroom Of A Beloved Teacher
1-5Ecstatic Baobabs
1-6Optimism Of The Will
 
Mit «Togetherness Music» liegt der britische Pianist und Komponist Alexander Hawkins ein faszinierendes musikalisches Panorama vor, eine Destillation verschiedener Traditionen und Einflüsse, welches das breite Spektrum eines aussergewöhnlichen musikalischen Geistes widerspiegelt. Das sechsteilige Orchesterwerk, das zur Feier von Hawkins' 40. Geburtstag erscheint, ist eine Erweiterung eines Stückes, das auf den Auftrag des Dirigenten und Komponisten Aaron Holloway-Nahum für das Riot Ensemble zurückgeht. Hawkins und die Saxofon-Ikone Evan Parker, mit dem Hawkins seit über zehn Jahren musikalisch verbunden ist, treten als Solisten auf. Diese neue Fasssung des Werkes ergänzt die ursprünglichen Elemente durch zusätzliche SolistInnen und die elektronische Magie von Matthew Wright.
Während das Riot Ensemble in erster Linie für seine Aufführungen notierter zeitgenössischer klassischer Musik bekannt ist und Parker eine der Schlüsselfiguren der freien Improvisation und des Post-Coltrane'schen Jazz-Kontinuums ist, verschieben sich die Rollen in diesem Werk fliessend und schaffen eine ganz eigene Klangwelt. Verschiedene Kräfte finden in «Togetherness Music» zu einem Ganzen.
«Die Zusammenarbeit zwischen ImprovisatorInnen und klassischen Musikern kann spannungsgeladen sein – ein Zusammenprall der Kulturen», schreibt der Musiker James Frei in den ausführlichen Linernotes. «Wenn es funktioniert, wird etwas Einzigartiges und Dazwischenliegendes möglich.» Tatsächlich: «Togetherness Music» ist ein höchst aktuelles musikalisches Werk, das in die Zukunft weist.