Suche nach:
27940 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Girotto, Javier
Nationalität: AR
Geburtsjahr: 1965
Instrumente: ss
Stile / Genres   
Modern Jazz → Tango Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Girotto, Javier":
     
Girotto-Sinesi-Bruhn — 2009

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 5

Alben auf denen " Girotto, Javier" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Javier Girotto Aires Tango  —  DuendeCamJazzCAMJ 7898-22015CD
 Luciano Biondini / Javier Girotto  —  Terra MadreEnjaEnj 9463-22004CD
 Paolo Damiani  —  Al Tempo Che FaraEgea RecordsSCA 135 CD
 Pino Salusti Group  —  ColorsYVP MusicYVP 30631996CD
 Stefania Tallini Trio & Guests  —  New LiveYVP MusicYVP 31142003CD
5 Einträge

Alben ↑    top ↑

Anzahl Tracks: 46

Tracks auf denen " Girotto, Javier" mitwirkt:
Track-TitelX = Album im SJO-Shop erhältlich
 Album
Label 
A Breath Away Javier Girotto Aires Tango  —  DuendeCamJazzCD
As She Sleeps Javier Girotto Aires Tango  —  DuendeCamJazzCD
Barrio Jardin Javier Girotto Aires Tango  —  DuendeCamJazzCD
Chiaroscuro Javier Girotto Aires Tango  —  DuendeCamJazzCD
Danza Sul Posto Stefania Tallini Trio & Guests  —  New LiveYVP MusicCD
Duende Javier Girotto Aires Tango  —  DuendeCamJazzCD
Gatos Javier Girotto Aires Tango  —  DuendeCamJazzCD
Ics Dance Stefania Tallini Trio & Guests  —  New LiveYVP MusicCD
Io E Te Javier Girotto Aires Tango  —  DuendeCamJazzCD
Max Tango Stefania Tallini Trio & Guests  —  New LiveYVP MusicCD
On The Rise Javier Girotto Aires Tango  —  DuendeCamJazzCD
Origini Javier Girotto Aires Tango  —  DuendeCamJazzCD
Raccomti in Fuga Javier Girotto Aires Tango  —  DuendeCamJazzCD
Tammurriata Javier Girotto Aires Tango  —  DuendeCamJazzCD
Un Certo Luca(s) Javier Girotto Aires Tango  —  DuendeCamJazzCD
Dirindena Paolo Damiani  —  Al Tempo Che FaraEgea RecordsCD
Respiri di Tempo Paolo Damiani  —  Al Tempo Che FaraEgea RecordsCD
Occhi musicali Paolo Damiani  —  Al Tempo Che FaraEgea RecordsCD
Sentieri smarriti Paolo Damiani  —  Al Tempo Che FaraEgea RecordsCD
Non potho reposare Paolo Damiani  —  Al Tempo Che FaraEgea RecordsCD
Andante dolce Paolo Damiani  —  Al Tempo Che FaraEgea RecordsCD
In un tempo lontano Paolo Damiani  —  Al Tempo Che FaraEgea RecordsCD
Rare Paolo Damiani  —  Al Tempo Che FaraEgea RecordsCD
In un tempo vicino Paolo Damiani  —  Al Tempo Che FaraEgea RecordsCD
Villanella Paolo Damiani  —  Al Tempo Che FaraEgea RecordsCD
Dirindena stasera Paolo Damiani  —  Al Tempo Che FaraEgea RecordsCD
Secrets Pino Salusti Group  —  ColorsYVP MusicCD
Song For Gioia Pino Salusti Group  —  ColorsYVP MusicCD
Check Your Mind Pino Salusti Group  —  ColorsYVP MusicCD
One For Max Pino Salusti Group  —  ColorsYVP MusicCD
Old And New Pino Salusti Group  —  ColorsYVP MusicCD
Colors Pino Salusti Group  —  ColorsYVP MusicCD
All In All Pino Salusti Group  —  ColorsYVP MusicCD
Why Pino Salusti Group  —  ColorsYVP MusicCD
Antartico Luciano Biondini / Javier Girotto  —  Terra MadreEnjaCD
A Francy Luciano Biondini / Javier Girotto  —  Terra MadreEnjaCD
Mosaico Luciano Biondini / Javier Girotto  —  Terra MadreEnjaCD
Desaprecidos Luciano Biondini / Javier Girotto  —  Terra MadreEnjaCD
Terra Madre Luciano Biondini / Javier Girotto  —  Terra MadreEnjaCD
Prendere O Lasciare Luciano Biondini / Javier Girotto  —  Terra MadreEnjaCD
Ciudad Luciano Biondini / Javier Girotto  —  Terra MadreEnjaCD
Aires Tango Luciano Biondini / Javier Girotto  —  Terra MadreEnjaCD
La Abeja En El Jardin Luciano Biondini / Javier Girotto  —  Terra MadreEnjaCD
Choroso Luciano Biondini / Javier Girotto  —  Terra MadreEnjaCD
Sarrisi Luciano Biondini / Javier Girotto  —  Terra MadreEnjaCD
La Luna Luciano Biondini / Javier Girotto  —  Terra MadreEnjaCD
46 Einträge

top ↑

Info:

Girotto spielte in seiner Kindheit zunächst Trommel, dann Klarinette im Orchester Infanto Juvenil de Córdoba und der Kapelle der Stadt Rosario. Ab dem 16. Lebensjahr besuchte er die Flöten- und Klarinettenklasse am Conservatorio Provincial de Córdoba und spielte in verschiedenen Jazz-, Folk- und Fusiongruppen wie Vertiente, Jazz 440 und den Quartetten von Enzo Piccioni und Juan Ciallella.

1984 erhielt er ein Stipendium für ein Studium am Berklee College of Music, das er vier Jahre später summa cum laude abschloss. Dort zählten Joseph Viola, George Garzone, Hal Crook und Jerry Bergonzi zu seinen Lehrern, und er hatte Gelegenheit, mit Musikern wie Danilo Pérez, Bob Moses und Herb Pomeroy aufzutreten.
Im Alter von 25 Jahren kam Girotto nach Italien, wo er mit verschiedenen Latin- und Jazzformationen arbeitete. Seine erste Gruppe, das Latin-Jazz-Sextett Tercer Mundo, gründete er Anfang der 1990er Jahre zusammen mit Horacio „El Negro“ Hernández. Sein nächstes Projekt war die Saxophonband Six-Sax mit Paolo Recchia und Daniele Tittarelli, Gianni Saelli, Marco Siniscalco und dem Perkussionisten Pietro Iodice. Mit dieser Gruppe und den Gästen Bob Mintzer und Randy Brecker spielte er 1995 sein erstes Album Homenaje ein.
Zur gleichen Zeit gründete er mit dem Pianisten Alessandro Gwis, dem Bassisten Marco Siniscalco und dem Perkussionisten Michele Rabbia die Gruppe Aires Tango, mit der er eine Fusion aus Jazz und argentinischem Tango spielte und insgesamt sieben Alben aufnahm. Mit drei Musikern aus seiner Heimatstadt, dem Pianisten Gerardo Di Giusto, dem Perkussionisten Minino Garay und dem Bassisten Carlos „El Tero“ Buschini, gründete er 1999 die Gruppe Cordoba Reunion, mit der er von Milonga, Chacarera, Samba und Candombe beeinflusste Musik spielte und ein Album mit der Sängerin Mercedes Sosa aufnahm.

Im Folgejahr gründete Girotto zwei Duos: eines mit dem Bandoneonisten Daniele di Bonaventura, mit dem er die Alben Javier Girotto Plays Rava, Recordando Piazzolla und Recordando Gardel aufnahm, und eines mit den Akkordeonisten Luciano Biondini, mit dem er zwei CDs mit eigenen Kompositionen einspielte (El Cacerolazo, 2002 und Terra Madre 2005). Mit dem Pianisten Natalio Mangalavite nahm er das Album Colibri auf; mit diesem und dem Sänger Beppe Servillo gründete er das G.S.M Trio. In dieser Zusammenarbeit entstanden die CDs L'Amico di Cordoba und Il Manifesto C.D., zu denen Servillo die Texte schrieb und Girotto die Musik komponierte.

2002 wirkte er als Mitglied von Enrico Ravas Quartett Piano Less (mit Ares Tavolazzi und Fabrizio Sferra) an dessen Album Full of Life mit. Auf dem Album Javier Girotto & Vertere String Quartet spielte Girotto mit einem Streichquartett von Luigi Giannatempo arrangierte eigene Kompositionen. Ab 2006 realisierte er mehrere Projekte mit Paolo Silvestri. Mit Fabrizio Bosso gründete er das Latin Quintet, mit dem er das Album Tribute aufnahm (Wikipedia).