Suche nach:
100146 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Hotcha Mundharmonika Trio,
Nationalität: NL
Geburtsjahr: 1935
Todesjahr: 1970
Instrumente: band
Stile / Genres   
Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 2

Alben auf denen " Hotcha Mundharmonika Trio," mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Hotcha Mundharmonika Trio  —  Tanz Mit Dem Hotcha-TrioPhilips Records422 003 PEunbekanntEP
 Hotcha Mundharmonika Trio  —  The Aba Daba Honeymoon / Rag Of RagsPhilips Records300 401 PFunbekanntEP
2 Einträge

Alben ↑    top ↑

Anzahl Tracks: 6

Tracks auf denen " Hotcha Mundharmonika Trio," mitwirkt:
Track-TitelX = Album im SJO-Shop erhältlich
 Album
Label 
Organ Grinder's Swing Hotcha Mundharmonika Trio  —  Tanz Mit Dem Hotcha-TrioPhilips RecordsEP
Rag Of Rags Hotcha Mundharmonika Trio  —  The Aba Daba Honeymoon / Rag Of RagsPhilips RecordsEP
Aba Daba Honeymoon Hotcha Mundharmonika Trio  —  The Aba Daba Honeymoon / Rag Of RagsPhilips RecordsEP
Alexander's Ragtime Band Hotcha Mundharmonika Trio  —  Tanz Mit Dem Hotcha-TrioPhilips RecordsEP
Meet Mister Callaghan Hotcha Mundharmonika Trio  —  Tanz Mit Dem Hotcha-TrioPhilips RecordsEP
12Th Street Rag Hotcha Mundharmonika Trio  —  Tanz Mit Dem Hotcha-TrioPhilips RecordsEP
6 Einträge

top ↑

Info:

Das Hotcha Mundharmonika Trio wurde in Rotterdam, Niederlande, gegründet und existierte hauptsächlich bis 1970. Es wurde in den späten 1930er Jahren, vermutlich um Mitte der 1930er Jahre, gegründet.​​

Musiker des Hotcha Mundharmonika Trios
Die bekanntesten Mitglieder waren die Gebrüder Wim und Cor Belder, die 1949 nach Australien auswanderte und das Trio verließen. Das Trio blieb anschließend mit Joop Heijman (Solo-Mundharmonika), Geert van Driesten (Bass-Mundharmonika) und Eddie Sernee (Vineta bzw. Akkord-Mundharmonika) bestehen.​

Existenzzeitraum
Das Trio wurde vermutlich um 1930 in Rotterdam gegründet und war bis circa 1970 aktiv. Es war in den 1950er Jahren besonders erfolgreich und traten auch international auf.​