Suche nach:
10311 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Apfelbaum, Peter
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1960
Instrumente: as fl keyb org p synt ts voc
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 9

Alben auf denen " Apfelbaum, Peter" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Charlie Hunter  —  Charlie HunterBlue Note7243 5254 50252000CD
 Don Cherry  —  MultikultiA&M Records395 323-21988-90CD
 Josh Roseman Unit  —  Treats For The NightwalkerEnjaENJ-9437-22003CD
 Karl Berger & Friends  —  StillpointDouble Moon RecordsCHRDM 710292002CD
 Karl Berger Woodstock Workshop Orchestra  —  Live at the Donaueschingen Music FestivalMPS Records0068.2501979LP
 Peter Apfelbaum & The New York Hieroglyphics  —  It Is WrittenACT9437-22005CD
 Steven Bernstein  —  Diaspora SuiteTzadikTZ 81222007CD
 Various  —  IL VIBRAFONO NEL JAZZMusica Jazz2 MJP 10151938-81LP
 Woodstock Workshop Orchestra  —  NEW MOONPALCOSCENCOPAL 150071979LP
9 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Apfelbaum arbeitete zwischen 1978 und 1982 mit Carla Bley und unternahm Tourneen mit Warren Smith und Karl Berger. Er ist als Sideman-Pianist an vielen Sessions beteiligt gewesen und hatte längere Stücke für verschiedene Musiker komponiert, beispielsweise für Don Cherry. 1990 tourte Apfelbaum mit Cherry in der Formation Multikulti, wo er Piano und Saxophon spielte. Peter Apfelbaum leitete in den 1990er Jahren das „Hieroglyphics Ensemble“. Stilistisch bewegte sich seine Musik zwischen Fusion und Weltmusik, enthält aber freie Elemente. [1] Sein Album aus dem Jahr 1991, Signs of Life stieg auf Rang 14 in der Kategorie „top contemporary jazz albums“ im Billboard-Magazin[2]. Er arbeitete weiterhin mit Josh Roseman (Treats for the Nightwalker 2003), Jai Uttal, John Zorn, Gina Leishmans Kamikaze Ground Crew und auch mit Sex Mob zusammen (Wikipedia).