Suche nach:
11083 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Simon, Edward
Nationalität: VE
Geburtsjahr: 1969
Instrumente: p keyb
Weblink: www.edwardsimon.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 14

Alben auf denen " Simon, Edward" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Adam Rogers Quartet  —  The Art Of The InvisibleCriss CrossCriss 1223 CD2001CD
 Bobby Watson  —  Midwest ShuffleColumbiaCOL 475925 21993CD
 Bobby Watson & Horizon  —  Post-Motown BopBlue NoteCDP 7 951148 21990CD
 Bobby Watson & Horizon  —  The InventorBlue NoteCDP 7 91915 2 CD
 Coleman / Eubanks / Osby / Wilson  —  Flashback On M-BaseJMT514 010-21986-90CD
 Edward Simon Group  —  Beauty WithinAudioQuestAQ-CD10251993CD
 Greg Osby  —  Mind GamesJMT919 021-21988CD
 Greg Osby  —  Season Of RenewalWinter & Winter919 034-21989CD
 Ignacio Berroa  —  CodesBlue Note0946 3 56845 2 02005CD
 J.P. Torres  —  The Trombone ManBellaphon660-58-0851995CD
 Kevin Eubanks  —  Promise of TomorrowGRP RecordsGRP 9604-11989LP
 Luciana Souza  —  North And SouthSunnysideSSC 11122003CD
 Mark Shim  —  Turbulent FlowBlue Note7243 8233 92292000CD
 Terell Stafford  —  Time To Let GoCandidCACD 79702-21995CD
14 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Simon stammt aus einer musikalischen Familie, auch seine Brüder Marlon und Michael Simon sind als professionelle Musiker bekannt. Sein Vater erkannte sein Talent und schickte ihn im Alter von fünfzehn Jahren in die USA, wo er an der University of the Arts in Philadelphia klassisches Klavier bei Susan Starr und nach 1989 an der Manhattan School of Music Jazz bei Harold Danko studierte. Als Student trat er mit Kevin Eubanks und Greg Osby auf.

In New York arbeitete er mit Musikern wie Herbie Mann, Paquito D’Rivera, Bobby Hutcherson, Jerry Gonzalez, Arturo Sandoval, Many Oquendo und Don Byron. Er war von 1989 bis 1994 Mitglied von Bobby Watsons Band Horizon, danach bis 2002 der Terence Blanchard Group. 1994 nahm er mit seinem Trio das erste Album als Bandleader auf. Im gleichen Jahr war er Finalist der Thelonious Monk International Jazz Piano Competition. Im Folgejahr komponierte er die Rumba Neurotica für das Relache Ensemble. Im Auftrag der Chamber Music America entstand seine Venezuelan Suite.

Simon nahm als Sideman mit u. a. Terence Blanchard, John Patitucci, Bobby Watson und Herbie Mann auf und war an mehreren Grammy-nominierten Alben beteiligt. Neben seinem Trio leitet er das Sexteto Venezuela, das Quartett Afinidad (mit David Binney) und die Gruppe Simon, Simon & Simon mit seinen beiden Brüdern; ferner ist er Mitglied im SFJazz Collective. Er unterrichtet an der The New School for Jazz & Contemporary Music in New York (Wikipedia).