Stile / Genres | ||
Contemporary Jazz |
(weitere Info am Schluss der Seite)
Anzahl Alben: 9
Anzahl Tracks: 80
Info:
Zeitlins Eltern spielten beide Klavier; er begann bereits mit zwei Jahren mit dem Klavierspiel und hatte von 1944 bis 1952 Musikunterricht. Er lernte unter anderem bei Billy Taylor und George Russell. 1960 war er mit Oscar Pettiford auf Europa Tour. Er finanzierte sein Medizin-Studium an der Johns Hopkins University durch seine Jazzaktivitäten. 1963 gab er auf der LP Flute Fever des Flötisten Jeremy Steig sein Plattendebüt. Nach der Promotion 1964 arbeitete er in San Francisco als Psychiater an einer Nervenklinik. Daneben spielte er 1964 mit einem eigenen Trio, dem Charlie Haden und Jerry Granelli angehörten, und trat 1965 auf dem Newport Jazz Festival und dem Monterey Jazz Festival auf. Ab 1968 trat er im Fusion-Kontext auf. Von den späten 1960er Jahren bis in die Mitte der 1970er Jahre zog er sich aus der Öffentlichkeit zurück.