Suche nach:
14200 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Rushen, Patrice
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1954
Instrumente: keyb p synt voc
Weblink: www.patricerushen.com   
Stile / Genres   
Popular Modern Jazz → Fusion

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 30

Alben auf denen " Rushen, Patrice" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Alphonso Johnson  —  MOONSHADOWSEpicPE 341181976LP
 Alphonso Johnson and Orchestra /Group  —  BEST OF ALPHONSO JOHNSONEpicJE 365211976-80LP
 Clayton Brothers  —  JEFF & JOHNConcord JazzCJ-891978LP
 Donald Byrd  —  CaricaturesBlue Note7243 5807 32251976CD
 Eddie Henderson  —  HeritageBlue NoteBN-LA636-G LP
 George Benson & Al Jarreau  —  Givin' It UpConcordCCD-2316-22006CD
 Jamey Aebersold  —  For You To Play... Benny Golson Eight Jazz ClassicsJA RecordsJA 1223 (Stereo)1979LP
 Jamey Aebersold  —  For You To Play... Benny Golson Eight Jazz ClassicsJA RecordsJA 1223 * (Stereo)1979LP
XJean-Luc Ponty  —  AuroraAtlantic502281975LP
 Johnny McLaughlin  —  Johnny McLaughlinCBS82702 LP
 Kazumi Watanabe  —  Mermaid BoulevardInner City RecordsIC60711977LP
 Kenny Burrell  —  HeritageVossD11G 729301987LP
 Lalo Schifrin  —  No One HomeTabu Records36091 LP
 Lee Ritenour  —  Capitain fingersEpicAL 344261977LP
 Lee Ritenour  —  FIRST COURSECBS - SonyLP-1142-E1975LP
 Lee Ritenour  —  Rhythm SessionsConcordCRE-33709-022012CD
 Lee Ritenour  —  The Captain's JourneyElektra6E-1361978LP
 Lee Ritenour and his Gentle Thoughts  —  Sugar Loaf ExpressJVCVID C-21977LP
 Luis Gasca with Big Band  —  COLLAGEFantasy RecordsF-95041975LP
 Michael White  —  The X factorElektra6E-138 LP
 Patrice Rushen  —  PatriceElektraGE-1601978LP
 Patrice Rushen  —  Patrice Rushen - Shout it outPrestigeP-10101 LP
 Raul de Souza  —  Sweet LucyCapitol RecordsSt-11648 LP
 Richard S.  —  The Vibe TribeLipstick RecordsLIP 8937-21996CD
 Roland Vazquez  —  Urban EnsembleArista RecordsGRP5002 LP
 Sonny Rollins  —  The way I feelMilestoneM-90741976LP
 Stanley Clarke & Friends  —  Night SchoolHeads UpHUDV 71182007DVD
 Various  —  Guitar PLAYERMCA Records82.041-21976LP
 Wayne Shorter  —  Joy RyderCBS460678 21987CD
 Wayne Shorter  —  Joy RyderCBSCBS 460678 1 (Stereo)1987LP
30 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Rushen erhielt ab dem Alter von drei Jahren eine klassische Klavierausbildung. 1972 gewann sie beim Monterey Jazz Festival einen Solowettbewerb und erhielt einen Vertrag beim Label Prestige Records, wo sie drei Alben veröffentlichte. 1978 kam sie zu Elektra Records, wo weitere fünf Alben erschienen. Mit Titeln wie Haven't You Heard, Forget Me Nots, Feels So Real, Watch Out, You Remind Me und Never Gonna Give You Up erreichte sie die Top Ten der Rhythm-and-Blues-Charts. Der Titel Forget Me Nots, für den sie einen Grammy erhielt, wurde mehrfach, so etwa für das Titellied des Films Men in Black, als Sample verwendet.
Im Jahr 1978 wirkte Rushen am Debütalbum For You von Prince mit und seit Mitte der 1990er Jahre arbeitet sie regelmäßig mit der Gruppe The Meeting, daneben mit Stevie Wonder, Herbie Hancock, Lionel Hampton, Carlos Santana, George Benson, Jean-Luc Ponty, Tom Jones, Nancy Wilson, Michael Jackson, Dianne Reeves, Sheena Easton, Stanley Turrentine und Joshua Redman.
Rushen komponierte die Musik für verschiedene Fernsehfilme und -serien wie die Emmy-nominierten The Killing Yard (mit Alan Alda) und Just A Dream sowie Our America, das den Sundance Film Award erhielt; außerdem auch für Kinofilme wie Waiting To Exhale, Without You I'm Nothing und Robert Townsends Hollywood Shuffle. Außerdem war sie musikalische Leiterin der CBS-Talkshow The Midnight Hour und der Welttournee von Janet Jackson.
2000/2001 war sie composer in residence des Detroit Symphony Orchestra und komponierte seitdem mehrere Orchesterwerke, darunter eine Sinfonie. Daneben widmet sie sich der musikalischen Förderung Jugendlicher in Los Angeles, unter anderem im NARAS's Grammy In The Schools program (Wikipedia).