Suche nach:
1765 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Girod, Dominique
Nationalität: CH
Geburtsjahr: 1975
Instrumente: b
Weblink: dominiquegirod.ch   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder ordnen nach    Aufnahmedatum ↓    Titel 
und

Bilder mit " Girod, Dominique":
     
MATS-UP "The Nature of the Blues" — 2017
Musikcontainer Uster, 27. Oktober
Hans Burkhalter, Elgg
 MATS-UP "The Nature of the Blues" — 2017
Musikcontainer Uster, 27. Oktober
Hans Burkhalter, Elgg
MATS-UP "The Nature of the Blues" — 2017
Musikcontainer Uster, 27. Oktober
Hans Burkhalter, Elgg
 MATS-UP "The Nature of the Blues" — 2017
Musikcontainer Uster, 27. Oktober
Hans Burkhalter, Elgg
Grünes Blatt — 2011 Gallio 4 — 2009

     

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 22

Alben auf denen " Girod, Dominique" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Adrian Frey Trio  —  The SignAltri SuoniAS 0832000CD
 Chris Wiesendanger Trio  —  Live At MoodsBrambus Records199920-21998CD
 Christoph Gallio Mösiöblö  —  Ample FoodPercasoPercaso 272007CD
 Daniel Schenker Quartet  —  Jardim BotânicoMGBMGB Jazz 22009CD
 Day & Taxi  —  AboutPercasoPercaso 171997CD
 Day & Taxi  —  Less and MoreUnit RecordsUTR 41211999CD
 Gallio/ Streuli  —  Road WorksPercaso28/292012CD
 Gregor Frei Asmin Sextet  —  Roots Os A Weightless SoulUnit RecordsUTR 43182010CD
 Grünes Blatt  —  Thirteen WaysUnit RecordsUTR 42912010CD
 Lester Menezes Trio & Friends  —  RipplesUnit RecordsUTR 43632011CD
 Max E. Keller  —  Accent Figure LayerDreamscapeDEA 47652010CD
 Max Frankl  —  FernwehUnit RecordsUTR 45332014CD
 Peggy Chew  —  Real DaysAltri SuoniAS 0591999CD
 Peter A. Schmid  —  ContrabassicsUnit RecordsUTR 49602020CD
 Reto Suhner Nonett  —  ColorsAnukAnuk 00102013CD
 Straymonk  —  PlingUnit RecordsUTR 47222016CD
 Thomas Silvestri Quintet  —  Agua AmargaAltri SuoniAS 0612000CD
 Thomas Silvestri Quintet  —  Agua AmargaAltri SuoniAS 061*2000CD
 Various  —  Jazz DRS 2Universal476 314-71964-04CD
 Various  —  Jazz DRS2DRS2476 314-71964-04CD
 Von Louis Armstrong bis Zurich Jazz Orchestra  —  Jazzstadt ZürichEigenverlagas yet to be advised1930-02CD
 Zürcher Hochschule der Künste  —  Spielräume Experiment ImprovisationZHdK Records 2008CD
22 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Dominique Girod wuchs als Sohn der Pantomimin und Bewegungspädagogin Ruth Girod und des Jazzpianisten Roger Girod in Winterthur auf.[1] Von 1993 bis 1996 studierte er Jazz und klassischen Kontrabass an der Ecole Normale und der American School of Modern Music in Paris bei Jean-François Jenny-Clark. Zurück in der Schweiz studierte er am Konservatorium Zürich bei Andreas Cincera klassischen Kontrabass (Lehrdiplom 1999). An derselben Hochschule folgten Studien in Komposition bei Michael Jarrell und elektronischer Musik und Theorie bei Gerald Bennett (Abschluss 2007).

Als Musiker vor allem im Bereich Jazz und Neue Musik aktiv, spielte er am Bass unter anderem mit Nat Su, Chris Wiesendanger, Christoph Gallio, Dieter Ulrich, Daniel Schenker, Matthias Spillmann, Reto Suhner, Chris Cheek, Kurt Rosenwinkel, Michael Jeffrey Stevens/Miles Griffith, Benny Golson, Jorge Rossy, der Philharmonischen Werkstatt Schweiz und dem Ensemble für Neue Musik Zürich. Um das Jahr 2009 gründete er ausserdem das Sextett «Grünes Blatt», für dass er auch eigene Musik schreibt und arrangiert. Seit 2012 spielt er meist auf einem Instrument des Zürcher Bassbauers Martin Hillmann.

Als Komponist schreibt Girod sowohl Jazz als auch klassische Musik. Neben verschiedenen Kompositionsaufträgen hat er sich intensiv mit Liedern beschäftigt, für seine Band «Grünes Blatt» insbesondere mit rumänischen Volksliedern. Seine erste Oper «l’homme qui rit» (eine Bearbeitung des gleichnamigen Romans von Victor Hugo) wurde 2013 von der Freien Oper Zürich in der Roten Fabrik Zürich uraufgeführt.

Girod unterrichtet seit 2001 Kontrabass (Klassik und Jazz) an der Musikschule Konservatorium Zürich (MKZ) und an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Seit 2008 hat er dort zusätzlich einen Lehrauftrag für Musiktheorie im Rahmen der Diplomlehrgänge «DAS Kirchenmusik Chorleitung/Orgel» (Wikipedia).