Stile / Genres | ||
Mainstream Jazz |
(weitere Info am Schluss der Seite)
Anzahl Alben: 33
Anzahl Tracks: 195
Es werden max. 100 Tracks angezeigt.
Info:
Gene DiNovi arbeitete schon als dreizehnjähriger in der Band von Henry Jerome, als Jugendlicher ab Mitte der 1940er Jahre mit Boyd Raeburn, Stan Hasselgard, Buddy DeFranco, Dodo Marmarosa, Chico O’Farrill; er spielte dann um 1945 in Joe Marsalas Band, 1947 trat er mit Chuck Wayne im New Yorker Jazzclub Three Deuces auf und begleitete zusammen mit Wayne, Curly Russell und Tiny Kahn den Saxophonisten Lester Young (erschienen auf The Complete Aladdin Sessions). 1948 spielte er in der kurzlebigen Band von Benny Goodman mit Fats Navarro und Wardell Gray (Stealin’ Apples). Außerdem wirkte er in dieser Zeit an Aufnahmen von Brew Moore und Aaron Sachs mit. Anfang der 1950er Jahre ging DiNovi nach Los Angeles und arbeitete dort als Begleitmusiker für Peggy Lee und Tony Bennett, 1955 bis 1963 für Lena Horne, außerdem für Dinah Shore und Carmen McRae. Während dieser Arbeit in den Studios studierte er Klavier und Komposition. Für Lena Horne schrieb er ein Arrangement über Harold Arlens „Out of This World“; die Sängerin führte ihn schließlich in die Musik von Billy Strayhorn ein.