Suche nach:
22462 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Baker, David Nathaniel
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1931
Todesjahr: 2016
Instrumente: clo tb
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Baker, David Nathaniel":
     
David N. Baker — 1972

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 14

Alben auf denen " Baker, David Nathaniel" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Bill Evans  —  Blue In GreenThe Intense MediaLC 122811955-60CD
 David Liebman  —  Dedications'CMP Records91979LP
 George Russell  —  Outer thoughtsMilestoneM-470271960-62LP
 George Russell and his Orchestra  —  JAZZ IN THE SPACE AGEAffinityAFF 1521959-60LP
 George Russell and his Orchestra  —  New York, N.Y. and Jazz In The Space AgeMCA RecordsMCA2-40171958-60LP
 George Russell Septet  —  THE STRATUS SEEKERSRiverside94121962LP
 George Russell Sextet  —  Ezz-theticsRiversideRLP-9375 / OJC-0701961LP
 George Russell Sextet  —  GEORGE RUSSELL SEXTET IN KANSAS CITY (K.C.)Brunswick87 0621961LP
 George Russell Sextet  —  StratusphunkRiversideOJC-232 / RLP-93411960LP
 John Lewis  —  The Golden StrikerAtlantic13341960LP
 Quincy Jones  —  The Quincy Jones ABC/Mercury Big Band SessionMosaic RecordsB0010280-021959-60CD
 Various  —  THE PROGRESSIVESCBSS 68210 (Stereo)1969-72LP
 Various  —  THE PROGRESSIVESCBSS 68210 (Stereo)1969-72LP
 Various  —  THE PROGRESSIVESColumbiaKG 315741969-72LP
14 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Baker studierte (Abschluss 1954) und promovierte an der Indiana University. Eine Karriere als Posaunist in der Jazz-Szene von Indiana wurde durch eine Kieferverletzung abgebrochen (er ist u. a. auf Stratusphunk und Ezz-Thetics von George Russell zu hören), worauf er zum Cello wechselte, dann aber lieber doch eine Karriere als Komponist und Hochschullehrer einschlug.[2]

Später lehrte Baker an der Jacobs School of Music der Indiana University in Bloomington, hatte aber auch auf zahlreiche Gastprofessuren an anderen Universitäten. Zu seinen Studenten zählen Michael Brecker und Randy Brecker. Er ist bekannt für zahlreiche Jazz-Kompositionen teilweise symphonischen Charakters, dem Third Stream zugerechnet. Kompositionsaufträge erhielt er u. a. von den New Yorker Philharmonikern, dem Beaux Arts Trio, dem St. Paul Chamber Orchestra und dem Audubon String Quartett.

Daneben war er sehr aktiv darin, die Oral History des Jazz zu dokumentieren. Er hat zahlreiche Bücher über Jazz geschrieben, darunter eines über Improvisationstechnik.

Er war Dirigent und künstlerischer Leiter des Smithsonian Jazz Masterworks Orchestra (Wikipedia).