Suche nach:
26352 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Cutler, Chris
Nationalität: GB
Geburtsjahr: 1947
Instrumente: d electr perc
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Cutler, Chris":
     
The Nudes — 1993
Geschenk von JazzTime
Waedi Gysi Muri/Bern

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 7

Alben auf denen " Cutler, Chris" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 David Thomas  —  More Places ForeverRough Trade Records801985LP
 Henry Cow  —  The Henry Cow "LEGEND"CelluloidCEL 2-10081973LP
 John Wolf Brennan  —  HeXtetLeo RecordsCD LR 2541997CD
 John Wolf Brennan HeXtet  —  ...Through The Ear Of A RaindropLeo RecordsCD LR 254*1997CD
 Jon Rose  —  Violin Music In The Age Of ShoppingIntakt RecordsCD 0381994CD
 Various  —  Henry Cow ConcertsCaroline30021974 - 1975LP
 Wädi Gysi / Amy Denio / Chris Cuttler  —  The (EC) NudesReR MegacorpReR N11994CD
7 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Cutler wuchs in England auf. Er hat keine formale Musikausbildung, sondern ist ein Autodidakt. Als Schüler beschäftigte er sich mit Banjo, Gitarre, Trompete und Flöte, bevor er sich für das Schlagzeug entschied. Er gründete seine erste Band 1963, die Coverversionen von Instrumentalstücken der Shadows und der Ventures aufführte; dann spielte er in Rhythm-and-Blues- sowie Soulbands, 1966 wurde er drei Jahre lang Mitglied der Band Louise, die in London psychedelische Musik spielte. Mit Dave Stewart gründete er 1971 The Ottawa Music Company, ein großformatiges Rock-Orchester, bevor er Mitglied von Henry Cow wurde.
Cutler arbeitet in den Grenzbereichen von Rock-, Jazz- und Avantgarde-Musik. Er ist auf insgesamt weit über 100 Plattenveröffentlichungen zu hören und war – neben den vorgenannten Bands – Mitglied oder Gastmusiker zahlreicher weiterer Formationen, darunter u. a. Pere Ubu, The Residents, Cassiber und Gong. Ein langjähriger und häufiger musikalischer Partner ist der Gitarrist Fred Frith; andere Kollaborationen gab es insbesondere mit Tom Cora, Peter Blegvad, Lutz Glandien, Tim Hodgkinson, Lindsay Cooper und Alfred Harth. Dazu kommen zahlreiche Veröffentlichungen und Auftritte unter eigenem Namen.
Darüber hinaus hat Cutler zahlreiche Essays und Texte zur Musik geschrieben und ein Buch über die politische Theorie der Pop-Musik veröffentlicht. (File Under Popular, 1984). Er ist Mitglied der International Association for the Study of Popular Music (IASPM) und hält Vorträge und Podiumsdiskussionen zu musiktheoretischen Themen (Wikipedia).