Suche nach:
32496 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Fleck, Béla
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1958
Instrumente: bjo voc
Weblink: www.belafleck.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 10

Alben auf denen " Fleck, Béla" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Béla Fleck & The Flecktones  —  The EnchantmentColumbia RecordsCOL 513312 22003CD
 Bernie Williams  —  The Journey WithinGRP Records986 038-62003CD
 Chick Corea & Béla Fleck  —  The EnchantmentConcord Records08880 723025322007CD
 Ginger Baker and the DJQ2O  —  Coward Of The CountryAtlantic93168-21998CD
 Ginger Baker Trio  —  Falling RoofAtlantic7567-82900-21996CD
 Ginger Baker Trio  —  Going Back HomeAtlantic82652-21994CD
 McCoy Tyner  —  GuitarsHalf Note RecordsHN 45372008CD
 Mike Stern  —  These TimesBHM ProductionsBHM 1006-22003CD
 Stanley Clarke & Friends  —  Night SchoolHeads UpHUDV 71182007DVD
 Tiger Okoshi  —  Echoes Of A NoteJVCJVC-2022-21993CD
10 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Béla Fleck (* 10. Juli 1958 in New York) ist ein US-amerikanischer Bluegrass- und Jazz-Musiker.
Béla Fleck begann schon in früher Kindheit, Folk-Gitarre zu spielen. Als er 15 Jahre alt war, bekam er von seinem Großvater ein Banjo geschenkt. Seitdem ist das Banjo sein Hauptinstrument. Fleck spielt mit Bands und Musikern verschiedener Sparten. Von 1981 bis 1989 war er Mitglied von New Grass Revival. Er ist der Bandleader der Flecktones (unter anderem mit Victor Wooten), arbeitete aber zusammen mit Edgar Meyer an einigen Veröffentlichungen auf Sony Classical.
Von 1995 bis 2010 gewann Fleck 11 Grammys in so unterschiedlichen Bereichen wie Country, Jazz, Pop, Weltmusik und Crossover-Klassik und wurde weitere 26 Mal nominiert.
Er spielte das treibende Banjo im offiziellen Song der Fußball-Europameisterschaft 2004 in Portugal: Força ("Hau rein!") von Nelly Furtado. [Wikipedia 16.06.2016]