Suche nach:
3354 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Koenig, Klaus
Nationalität: DE
Geburtsjahr: 1936
Instrumente: p

Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder ordnen nach    Aufnahmedatum ↓    Titel 
und

Bilder mit " Koenig, Klaus":
     
Kurt Weil — 1995
Moods Zürich 26.2.1995
 Klaus Koenig — 1994
Moods 1.3.1994
Klaus Koenig — 1989
Musikcontainer Uster
Mike Müller, Uster
© swissjazzorama
 Koenig — 1989
Mike Müller, Uster
© swissjazzorama
Klaus Koenig & Alex Bally
Andreas Hilty St. Gallen
 Klaus Koenig

     

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 36

Alben auf denen " Koenig, Klaus" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Barone - Burghardt Orchestra  —  Maiden SwitzerlandDiscovery RecordsDS-7901976LP
XBenny Bailey, Slide Hampton, Johnny Griffin, Tony Scott, Art Farmer, Stuff Smith, Sal Nistico  —  VOL. 1 AMERICANS IN EUROPETCB Records87101966-83LP
 Gerd Westphal und das Jazz Live Trio  —  Jazz & LyrikTCB RecordsTCB 012621973CD
 Gianni Basso European Quartet  —  LunetSplasch Recordsh 1011982LP
 Hugo Heredia  —  PEDRO Y ANTONIAAristonAR / 121491974LP
 Jazz Live Trio  —  NausikaaTCB RecordsTCB 325022014CD
XJL3 & Albert Mangelsdorff - François Jeanneau  —  Jazz Live Trio with Guests 1972/79TCB RecordsTCB 022221972/79CD
XJL3 & Ambrosetti-Scherrer-Schwaller-Kennel-Grünwald-Bourquin  —  Swiss Radio Days Volume 39TCB RecordsTCB 023921978-82CD
XJL3 & Dexter Gordon - MAGOG  —  Swiss Radio Days Volume 38TCB RecordsTCB 023821972-75CD
XJL3 & Gianni Basso - Guy Lafitte  —  Jazz Live Trio with Guests 1981/82TCB RecordsTCB 022421981/82CD
XJL3 & Hampton - Berger - Ferris  —  Swiss Radio Days Volume 34TCB RecordsTCB 023421972-81CD
 JL3 & Idrees Sulieman - Benny Bailey  —  Jazz Live Trio with Guests 1970/75/82/83TCB RecordsTCB 022521970-83CD
XJL3 & J.Griffin, H.Singer, L.Zadlo, F.Povel  —  Swiss Radio Days Volume 36TCB RecordsTCB 023621975-80CD
XJL3 & Karin Krog - Miriam Klein - Enrico Rava  —  Jazz Live Trio with Guests 1972/74/78TCB RecordsTCB 022621972-78CD
XJL3 & Kenny Wheeler - Alan Skidmore  —  Swiss Radio Days Volume 28TCB RecordsTCB 022821978/80CD
XJL3 & Phil Woods - Eddie Daniels - Stuff Smith  —  Swiss Radio Days Volume 27TCB RecordsTCB 022721966-69CD
XJL3 & Sahib Shihab - Art Farner - Clifford Jordan  —  Swiss Radio Days Volume 32TCB RecordsTCB 023221970-77CD
XJL3 & Sal Nistico / Tony Scott  —  Jazz Live Trio with Guests 1977TCB RecordsTCB 022121977CD
 Klaus Koenig - Jazz Live Trio  —  Night ThoughtsTCB RecordsTCB 352022016CD
 Klaus Koenig - Seven Things  —  Piazza RotondaTCB RecordsTCB 331022013CD
 Klaus Koenig - Seven Things  —  Seven Things I Always Wanted To SayTCB RecordsTCB 354022016CD
 Klaus Koenig piano solo  —  GOG'S DREAMSTCB Records87401983LP
 Klaus König Orchestra  —  ReviewsEnjaENJ-9061 21995CD
 Klaus König Orchestra  —  Time FragmentsEnjaENJ-8076 21994CD
 Magog  —  Live At The Montreux Jazz FestivalTCB RecordsTCB 012321973CD
 Magog  —  Live At The Montreux Jazz Festival 1973TCB Records012321973CD
 Magog  —  Live In MontreuxEvasion RecordsEA 100 812 (Stereo)1973LP
XMagog  —  MAGOGJAPO RecordsJAPO 600111974LP
 Magog  —  MagogTCB RecordsTCB 013021974CD
XVarious  —  14. Amateur-Jazz-Festival Zürich 1964Ex LibrisGC 3651964LP
 Various  —  MONTREUX JAZZ FESTIVAL 1973Evasion RecordsEB-100 2101973LP
 Various  —  Musica HelveticaTuricaphon59 + 601940 - 1976LP
XVarious  —  VOL.2: EURO-AMERICAN FUSIONSTCB Records87201969-79LP
XVarious  —  Vol.3: EUROPEAN TRENDSTCB Records87301972-79LP
XVictor Burghardt & Mike Barone Orchestra featuring Sal Nistico and Alan Skidmore  —  OrganicEx LibrisEL 12 2821976LP
 Von Louis Armstrong bis Zurich Jazz Orchestra  —  Jazzstadt ZürichEigenverlagas yet to be advised1930-02CD
36 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Koenig erhielt seit dem sechsten Lebensjahr Klavierunterricht. Nach dem Abitur absolvierte er an der Hochschule für Musik Detmold sein Studium als Tonmeister. Seit April 1962 war er als Tonmeister im Radio Studio Zürich tätig. Er erstellte in fünfzehn Jahren für das Radio über 300 kommentierte Jazzsendungen. 1964 gründete er das Jazz Live Trio für die Jazz-Konzertreihe Jazz Live des Senders mit Peter Frei und Peter Schmidlin. Das Trio begleitete bis 1983 in über 100 Live-Sendungen Solisten wie die amerikanischen Jazzmusiker Johnny Griffin, Dexter Gordon, Clark Terry, Slide Hampton, Booker Ervin, Lee Konitz, Benny Bailey, Jiggs Whigham, Art Farmer, Phil Woods, Clifford Jordan oder Leo Wright; außerdem spielten sie mit vielen europäischen Musikern wie Albert Mangelsdorff, Dusko Goykovich oder Enrico Rava. Daneben trat das Trio in Konzerten mit namhaften Solisten auf. Auch war das Trio Mitglied im Quartett von Franco Ambrosetti, führte Klassik und Jazz-Programme mit Annette Weisbrod und Jazz & Lyrik-Programme mit Gert Westphal auf. Zwischen 1973 und 1978 erweiterte Koenig sein Trio mit den Bläsern Hans Kennel, Andy Scherrer und Paul Haag zum Sextett Magog, mit dem er an den Festivals in Montreux, Willisau, Ljubljana und Paris teilnahm. Magog stand für den Versuch, die Lücke zwischen den damals auseinanderstrebenden Elementen Hardbop, Freejazz und Rockjazz zu schließen. Ende der 1970er Jahre gründete er ein Quartett mit Roman Schwaller, um anschließend von 1982 bis 1984 im Quintett Gogam ausschließlich eigene Kompositionen aufzuführen. Von 1987 bis 1989 bestand das Voirol-Koenig-Extra-Ensemble. Seit 1989 trat Koenig auch als Solopianist in Erscheinung. In diesen Jahren spielte das Trio häufig mit Sal Nistico bis zu dessen Tod 1991. Im Jahr 1995 gründete Koenig Magog Zwei. Krankheitsbedingt durch Dystonie in beiden Händen musste er 1998 seine musikalische Tätigkeit unterbrechen. er verfasste auch theoretische Arbeiten: „Zum Temperaturproblem von Tasteninstrumenten in der Alten Musik“ und „Voicings“ (Voicinglehre für Jazzpianisten) (Wikipedia).