Stile / Genres | ||
Contemporary Jazz | → | Avantgarde |
(weitere Info am Schluss der Seite)
Anzahl Alben: 115
Es werden max. 100 Alben angezeigt.
Anzahl Tracks: 685
Es werden max. 100 Tracks angezeigt.
Info:
Lacy gilt als einer der herausragendsten Solisten auf seinem Instrument. Er lernte bei Meistern des Dixieland Jazz wie Henry "Red" Allen, George "Pops" Foster und Zutty Singleton und spielte später mit Kansas-City-Jazz-Musikern wie Buck Clayton, Dicky Wells und Jimmy Rushing. In den 1950er Jahren wandte er sich dem Modern Jazz zu und entwickelte sich im Laufe der 1960er Jahre zu einem bedeutenden Avantgardisten des Jazz. Er spielte mit dem Free-Jazz-Pionier Cecil Taylor, dem Arrangeur und Bandleader Gil Evans (Gil Evans and Ten, 1957, Great Jazz Standards 1959 und The Individualism of Gil Evans, 1963/64) und den Pianisten und Komponisten Thelonious Monk und Mal Waldron zusammen. Monks Werk nimmt im Schaffen Steve Lacys eine besondere Stellung ein. Er hat die Stücke Monks schon früh und intensiv studiert und immer wieder im Laufe seiner Karriere gespielt, auch einige Schallplatten ausschließlich dem Werk Monks gewidmet und teilweise gemeinsam mit Roswell Rudd, Kent Carter, Misha Mengelberg oder mit Mal Waldron eingespielt.