Suche nach:
5195 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Pullen, Don
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1941
Todesjahr: 1995
Instrumente: keyb org p
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Pullen, Don":
     
Don Pullen — 1994 Roots — 1993
Don Pullen

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 61

Alben auf denen " Pullen, Don" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Beaver Harris 360 degrees Music experience  —  NEGCAUMONGUSCadence Jazz RecordsCJR 10031979LP
XBilly Hart  —  ENCHANCEHorizonSP-7251977LP
 Cecil McBee  —  ALTERNATE SPACESIndia NavigationIN-10431979LP
XCharles Mingus  —  CHANGES ONE (Record 1) / CHANGES TWO (Record 2)AtlanticATL 60 108 oder SD 16771974LP
 Charles Mingus  —  CHANGES TWOAtlanticSD 16781974LP
XCharles Mingus  —  MINGUS AT CARNEGIE HALLAtlanticSD 1667 // ATL 50 1161974LP
 Charles Mingus  —  MINGUS MOVESAtlanticSD 16531974LP
 Charles Mingus  —  MINGUS MOVESAtlantic / Quadra discQT 16531973LP
XCharles Mingus  —  PASSIONS OF A MAN (Album mit 3 LP's)AtlanticATL 601431956-77LP
 Charles Williams  —  Charles WilliamsMainstream RecordsMRL 3121971LP
 Charles Williams and Orchestra with strings  —  StickballMainstream RecordsMRL 3811972LP
 Dannie Richmond  —  JAZZ A CONFRONTOHORO Records101-251975LP
 David Murray  —  ChildrenBlack SaintBSR 00891984LP
 David Murray & Low Class Conspiracy  —  Holy Siege on Intrigue Vol.2Circle RecordsRK 18877/81977LP
 David Murray & Low Class Conspiracy  —  Penthouse Jazz Vol. lCircle RecordsF 666.0541977LP
 Don Pullen  —  Healing ForceBlack SaintBSR 00101975LP
 Don Pullen  —  JAZZ A CONFRONTO No 21HOROHORO HILL 101-211975LP
XDon Pullen  —  Milano StrutBlack SaintBSR 00281978LP
 Don Pullen  —  MONTREUX CONCERTAtlantic88021977LP
 Don Pullen  —  Sacred Common GroundBlue Note7243 8328 00251995CD
 Don Pullen  —  THE MAGIC TRIANGLEBlack SaintBSR 00381979LP
XDon Pullen  —  TOMORROW'S PROMISESAtlanticSD 16991976+77LP
 Don Pullen - Chico Freeman - Fred Hopkins - Bobby Battle  —  WARRIORSBlack SaintBSR 00191978LP
 Don Pullen - George Adams Quartet  —  Song EverlastingBlue NoteBLJ-469071987LP
XDon Pullen piano solo  —  Evidence Of Things UnseenBlack SaintBSR 00801983LP
 Don Pullen piano solo  —  FIVE TO GOHOROHZ 021976LP
 Don Pullen piano solo  —  SOLO PIANO ALBUMSackville30081975LP
 Don Pullen with Gary Peacock & Tony Williams  —  NEW BEGINNINGSBlue NoteB1-917851988LP
 Don Pullen/George Adams Quartet  —  BREAKTHROUGHBlue NoteBT 851221986LP
 George Adams  —  Jazz confrontoHOROHLL 101-221975LP
 George Adams  —  Jazz confrontoHoro RecordsHLL 101-221975LP
 George Adams  —  ALL THAT FUNKPalcoscenicoPAL 150021979LP
 George Adams  —  SUITE FOR SWINGERSHoro RecordsHZ 031976LP
XGeorge Adams / Don Pullen Quartet  —  CITY GATESTimeless RecordsSJP 1811983LP
 George Adams / Don Pullen Quartet  —  LIVE AT MONTMATRE JAZZCLUBTimless RecordsSJP 2191985LP
 George Adams | Don Pullen Quartet  —  DECISIONSTimeless RecordsSJP 2051984LP
XGeorge Adams, Don Pullen  —  DON'T LOSE CONTROLSoul NoteSN 10041979LP
 George Adams/Don Pullen Quartet  —  EARTH BEAMSTimeless RecordsSJP 1471980LP
 George Adams/Don Pullen Quartet  —  Live at the VILLAGE VanguardSoul NoteSN 10941983LP
 George Adams/Don Pullen Quartet  —  Live at the VILLAGE Vanguard, Vol. 2Soul NoteSN 11441983LP
 Hamiet Bluiett  —  ORCHESTRA, DUO & SEPTETChiaroscuroCR 1821977LP
 Hamiet Bluiett  —  RESOLUTIONBlack SaintBSR 00141977LP
 Hamiet Bluiett & Concept  —  Live at Carlos I: Another NightJust A MemoryJAM 9136-21997CD
 Hamiet Bluiett Quartet  —  S.O.S. (Save you from yourselve)India NavgationIN 10391977LP
 Jack Walrath & Mother Of Suspense  —  Serious HangMuse RecordsMCD 54751994CD
 Jane Bunnett Quintet  —  Live At Sweet BasilDenonCAN-90091990CD
 Kip Hanrahan  —  ExoticaAmerican ClavéAMCL 1027-21992CD
 Maceo Parker  —  ROOTS REVISITEDMinor Music10151990LP
 Marcello Melis  —  ANGEDRASBlack SaintBSR 00731982LP
XMingus Dynasty  —  CHAIR IN THE SKYElectra6E-248 (Stereo)1979LP
 Mingus Dynasty  —  CHAIR IN THE SKYWEAWEA 99 0811979LP
 Paul Haines  —  Darn It!American ClaveAMCL 1014 21986-92CD
 Roots  —  Salute To The Saxophone/ The Gadd Gang - LiveEagle RecordsERD 321-81990-95DVD
 Roots  —  Salutes The SaxophoneIn & Out RecordsIOR 7016-21991CD
 Roots  —  StablematesIn & Out RecordsIOR 7021-21992CD
 Stablemates  —  RootsIn & Out RecordsIOR 7021-21992CD
 Sunny Murray  —  Untoechable Factor Apple Coresphilly jazzPJ 1004 LP
 The Don Pullen Quintet  —  The Sixth SenseBlack SaintBSR 00881985LP
 Various  —  Atlantic Jazz - PianoAtlantic781 707-11950-86LP
 Various  —  Critic's ChoiceBlue Note0777 7 99790 21992CD
 Various  —  GET IT TOGETHERMainstream RecordsMRL 3501971+74LP
61 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Don Pullen, der aus einer musikalischen Familie stammte, begann seine Laufbahn als Begleiter von Gospelsängern in Kirchen. Er studierte Medizin und Musik und kam dabei erstmals mit der Jazzmusik in Berührung und machte in Muhal Richard Abrams’ Experimental Band erste Erfahrungen mit dem freien Spiel. Nach seinem Studium ließ er sich ab 1964 in New York nieder und spielte dort mit verschiedenen, eher avantgardistischen Jazzmusikern zusammen, unter anderem Milford Graves und Giuseppi Logan. Mit diesen nahm er auch seine ersten Schallplatten auf, um dann bei Nina Simone, dem Altsaxophonisten Charles Williams und den Jazz Messengers zu arbeiten. Von 1973 bis 1976 gehörte er ebenso wie George Adams zur Gruppe von Charles Mingus (unter anderem Alben Changes One/Two, DVD Live At Montreux). Danach arbeitete er mit verschiedenen Musikern zusammen, so mit Hamiet Bluiett, Sam Rivers, Chico Freeman und Joseph Jarman. 1979 gründete er mit George Adams (Saxophon), Dannie Richmond (Drums) und Cameron Brown (Bass) das „George Adams/Don Pullen Quartet“, das bis zum Tod von Richmond 1988 bestand, als eine der führenden Combos des Jahrzehnts gilt und insgesamt 13 Schallplatten aufgenommen hat.

In seinem Spätwerk setzte er sich mit ethnischen Einflüssen auseinander, so mit der African-Brazilian Connection, die er 1991 gründete. Mit dieser Gruppe sind drei Alben veröffentlicht worden. Mit einer erweiterten Besetzung (mit indianischem Chor und Perkussionisten) nahm er kurz vor seinem Tod das Album Sacred Common Ground auf, wo er sich mit seinen indigen-amerikanischen Wurzeln beschäftigte. Parallel dazu spielte er 1991–1993 mit der Saxophongruppe „Roots“ (mit unter anderem Arthur Blythe, Sam Rivers und Chico Freeman; DVD Salute To The Saxophone) und trat auch öfters in kleiner Besetzung, meist im Trio mit James Genus oder Hilliard Greene (Bass) und Lewis Nash oder Cindy Blackman (Drums) auf. In der Besetzung mit Genus/Nash gibt es eine Trio-Aufnahme. Zuletzt spielte er auch wieder vermehrt Orgel-Aufnahmen ein (so im Quartett mit David Murray und bei Maceo Parker).

Neben der oben skizzierten „Hauptlinie“ war Pullen mit den Leaders auf Tournee und arbeitete noch an Aufnahmen von Jane Bunnett, Herbie Mann, Marcello Melis und anderen Jazzmusikern sowie an mehreren Tonträgern von Kip Hanrahan mit. Insgesamt ist er auf über 90 Schallplatten und CDs zu hören (Wikipedia).