Suche nach:
5306 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Smith, Bessie
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1894
Todesjahr: 1937
Instrumente: voc
Stile / Genres   
Blues

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 144
Es werden max. 100 Alben angezeigt.

Alben auf denen " Smith, Bessie" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Bessie Smith  —  ANY WOMAN'S BLUESColumbiaG301261923-31LP
 Bessie Smith  —  baby Doll / Nobody Knows You When You're Down And OutColumbiaCol (F) DF 22641926/1929SH
 Bessie Smith  —  Back-Water Blues / Nobody Knows You When You're Down And OutParlophonePar (E) R24811927/1929SH
 Bessie Smith  —  Bessie SmithBBC Records6021925 - 1933CD
 Bessie Smith  —  BESSIE SMITHJolly Roger5002 LP
 Bessie Smith  —  BESSIE SMITHJolly Roger5003 LP
 Bessie Smith  —  Bessie's Blues Bessie Smith 1923 - 1924Philips136511923 - 1924LP
 Bessie Smith  —  Classics - 1923Classics RecordsClassics 7611923CD
 Bessie Smith  —  Cold In Hand Blues / You've Been A Good Ole WagonColumbiaCol 356721925SH
 Bessie Smith  —  Empress of the BluesGiants Of JazzLPJT 361925-33LP
 Bessie Smith  —  Empress of the Blues Volume 1Swaggie RecordsJCS-33741923LP
 Bessie Smith  —  Empress of the Blues Volume 3Swaggie RecordsJCS-337121924-28LP
 Bessie Smith  —  Empty Bed Blues (Pt.1) / Empty Bed Blues (Pt.2)ColumbiaCol 356751928SH
 Bessie Smith  —  Es war .....HR  DVD
 Bessie Smith  —  Great Original Perfomances - 1925 - 1933BBC RecordsREB 6021925-1933LP
 Bessie Smith  —  Great original performancesBBC Records602 REB1925-33LP
 Bessie Smith  —  Hard Time Blues / Young Woman's BluesColumbiaCol 14179-D1926SH
 Bessie Smith  —  I Got What It Takes / Worn Out Papa BluesBilt MoreBilt 10411929SH
 Bessie Smith  —  I grandi del JAZZI grandi del JazzGdJ-701924-28LP
 Bessie Smith  —  I'm Wild About That Thing / You Got To Give Ma SomeColumbiaCol DZ 3781929SH
 Bessie Smith  —  Jail-House Blues / Graveyard Dream BluesColumbiaCol 40011923SH
 Bessie Smith  —  Jazz Greats : Bessie Smithmc0381923 - 1933CD
 Bessie Smith  —  L'impératrice De BluesPhilips301923 - 1933LP
 Bessie Smith  —  Looking For My Man Blues / Dyin' By The HourColumbiaCol (Sw) DZ345/DZ3461927SH
 Bessie Smith  —  Money Blues / Muddy WaterParlophonePar (Sw) PZ111901926/1927SH
 Bessie Smith  —  Need A Little Sugar In My BowlPirate RecordsMPC 5031929+31EP
XBessie Smith  —  NOBODY'S BLUES BUT MINECBSM 672321925-27LP
 Bessie Smith  —  Nobody's Blues but mineColumbiaG310931925-27LP
 Bessie Smith  —  Nobody's Blues But MineColumbiaG 310931925-1927LP
 Bessie Smith  —  Preachin' The Blues / Thinking BluesParlophonePar (E) R24831927/1928SH
 Bessie Smith  —  Queen Of The BluesDeja VueR2CD 42-281925 - 1927CD
 Bessie Smith  —  Queen Of The BluesDeja VueR2CD 42-281927 - 1933CD
 Bessie Smith  —  See If I'll Care / Baby, have Pity On MeColumbiaCol 375761930SH
 Bessie Smith  —  Soft Pedal Blues / I Used To Be Your Sweet MammaParlophonePar (Sw) PZ 112481925/1928SH
XBessie Smith  —  SoundtrackDurium (Cicala Serie)BLJ 80251924-1927LP
 Bessie Smith  —  St. Louis Blues UFGL 122012005DVD
 Bessie Smith  —  The BESSIE SMITH Recordings Volume 6Empress100061925-29LP
 Bessie Smith  —  The BESSIE SMITH CollectionDEJAVUDVLP 2008 (Stereo)1925-27LP
XBessie Smith  —  The BESSIE SMITH Story VOLUME 4CBS623801927-31LP
 Bessie Smith  —  the BESSIE SMITH story volume 4ColumbiaCL 8581927-31LP
 Bessie Smith  —  The BESSIE SMITH story Vol. 2ColumbiaCL 8561924-33LP
 Bessie Smith  —  The BESSIE SMITH story Vol. 2ColumbiaCL 856*1924-33LP
 Bessie Smith  —  The BESSIE SMITH story Vol. 2PhilipsB 07003 L1924-33LP
 Bessie Smith  —  The BESSIE SMITH story Vol. 3PhilipsB 07004 L1925-27LP
XBessie Smith  —  The BESSIE SMITH Story VOLUME 2CBS623781924-1933LP
 Bessie Smith  —  The BESSIE SMITH Story VOLUME 3CBS623791925-27LP
 Bessie Smith  —  The Bessie Smith Story - Vol. 4Columbia8581927-1931LP
 Bessie Smith  —  The BESSIE SMITH story, Vol. 3ColumbiaCL 8571925-27LP
XBessie Smith  —  The BESSIE SMITH story, Vol.1PhilipsB 07002 L1923-25LP
 Bessie Smith  —  The BluesStoryvilleE 496032 DVD
 Bessie Smith  —  The CollectionBest Of Jazz40301923-33CD
 Bessie Smith  —  The CollectionCBSCBS 463339 21923-33CD
 Bessie Smith  —  The Complete Recordings Vol. 1ColumbiaCOL 467895 21923-24CD
 Bessie Smith  —  The Complete Recordings Vol. 2ColumbiaCOL 468767 21924-25CD
 Bessie Smith  —  The Complete Recordings Vol. 3ColumbiaCOL 472189 21925-1928CD
 Bessie Smith  —  The Complete Recordings Vol. 4ColumbiaC2K 528381928-31CD
 Bessie Smith  —  THE EMPRESSCBS66264*1927-28LP
XBessie Smith  —  THE EMPRESSCBS662641924-25LP
 Bessie Smith  —  The Great Bessie SmithPhilips429 224 BE1926+29-33EP
 Bessie Smith  —  The St. Louis Blues / Cold In Hand BluesParlophonePar (E) R23441925SH
XBessie Smith  —  The World's Greatest Blues SingerCBS662581923-33LP
 Bessie Smith & Fletcher Henderson Orchestra  —  St. Louis Blues  1929DVD
 Bessie Smith - Josh White  —  I Ain't Got NobodyHistory20.1952-HI1924-36CD
 Bessie Smith / Seven Gallon Jug Band  —  In The House Blues / Wipe 'Em OffParlophonePar PZ 112871931/1930SH
XBessie Smith accompanied  —  ANY WOMAN'S BLUESCBS662621923-30LP
XBessie Smith accompanied  —  EMPTY BED BLUESCBS662731924+28LP
 Bessie Smith accompanied  —  The World's Greatest Blues SingerCBSGP331923LP
 Bessie Smith and Her Blue Boys  —  Hot Springs Blues / Foolish Man BluesColumbiaCol (Sw) DZ 345 / DZ3461927SH
 Bessie Smith and Her Blue Boys  —  Yellow Dog Blues / Trombone ChollyParlophonePar (E) R 24801925/1927SH
 Bessie Smith Mae  —  Bessie Mae Smith (St.Louis Bessie) 1927 - 1930MatchboxMSE 2231927 - 1930LP
 Bessie Smith Memphis Minnie  —  Les Triomphes Du Blues Vol.4 Chanteuses De BluesHabana JBM1118041923-29CD
 Bessie Smith with Buck and His Band  —  Do Your Duty / I'm Down In The DumpsParlophonePar (E) R 17931933SH
 Bessie Smith with Buck and His Band  —  Gimme A Pigfood / Take Me For A Buggy RideParlophonePar (E) R21461933SH
 Bessie Smith with Henderson's Hot Six / Bessie Smith and Her Blue Boys  —  Cake Walkin' Babies / Young Woman's BluesColumbiaCol (Sw) DZ 3421925/1926SH
 Bessie Smith with James P.Johnson and Charlie Green  —  The BESSIE SMITH story, Vol. 4PhilipsB 07005 L1927-31LP
XBessie Smith with Joe Smith (3) & Fletcher Henderson's Hot Six  —  The Bessie Smith Story - Vol.3CBSBPG 623791925-27LP
 Bessie Smith With Joe Smith And Fletcher Henderson's Hot Six  —  Empress Of The BluesPhilips429 422 BE1925+26+27EP
 Bessie Smith with Louis Armstrong  —  The BESSIE SMITH story Vol. 1Columbia48071923-25LP
 Bessie Smith with Louis Armstrong  —  The BESSIE SMITH story Volume 1CBS623771923-25LP
XBessie Smith with Louis Armstrong  —  The Bessie Smith Story - Volume 1ColumbiaCL 8551923-25LP
 Bessie Smith with The Bessemer Singers  —  On Revival Day / Moan, You MournersHot Jazz Club of AmericaHC 291930SH
 Clara Smith  —  CLARA SMITH, VOL. 4 (1925 -1926)Document RecordsDLP 5691925-26LP
 Clara Smith  —  CLARA SMITH, Vol.1 1923 -1924Document RecordsDLP 5661923-24LP
 Clara Smith  —  VOLUME TWO 1923 - 1924VJM RecordingVLP 161923-24LP
 Duke Ellington - Bessie Smith - Ida Cox  —  FILM SOUND TRACK VOL.1StoryvilleSLP-702 (Stereo)1929+47LP
 Eddie Lang  —  The QuintessentialTimeless RecordsCBC 1-0431925-32CD
 Frank Newton  —  The Story Of A Forgotten Jazz TrumpeterJasmine RecordsJASCD 6331929-44CD
XHot Lips Page  —  HOT LIPS PAGE 1944Black & BlueBB 330081926-45LP
 Jack Teagarden  —  Jack Teagarden His Best Recordings 1928-1943Best Of Jazz40251928-43CD
 Jack Teagarden  —  Jack Teagarden Planet JazzRCA Victor74321 61236 21928-43CD
 James P. Johnson  —  Giants Of Jazz: James P. JohnsonTime LifeSTL-J181921-45LP
 Jazz Singers with various Orchestras  —  JAZZ, Vol.4Folkways RecordsFJ28041926-47LP
 Jimmy Rushing and the Smith Girls  —  BESSIE - CLARA - MAMIE & TRIXIE: The Songs they made FamousColumbiaCS 8405 / CL 16051960LP
 Jimmy Rushing and the Smith Girls, Bessie - Clara - Mamie & Trixie  —  The Songs they made FamousCBSCBS 980083-11960LP
XKing Oliver, Louis Armstrong, Bessie Smith  —  The Blues HeritageOlympic RecordsOL-71041923-27LP
 Louis Armstrong  —  Compl. Edition #5Masters of JazzMJCD 381925CD
 Louis Armstrong  —  Compl. Edition #6Masters of JazzMJCD 551925CD
 Louis Armstrong  —  His Best Recordings, 1924-1938Best Of Jazz40041934-38CD
 Louis Armstrong & The Blues Singers  —  1924 - 1930 Vol.2AffinityAFS 1018-21924 - 1925CD
 Louis Armstrong & The Blues Singers  —  1924 - 1930 Vol.3AffinityAFS 1018-31925CD
Abbruch nach 100 Einträgen

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Bessie Smith war eines von sechs Kindern und wuchs in tiefster Armut in einer kleinen, baufälligen Hütte auf. Ihr Vater, ein Prediger der Baptisten-Gemeinde, starb kurz nach ihrer Geburt, ihre Mutter, als sie neun Jahre alt war. Diese Kindheit ist in ihrem Titel „Washwoman Blues“ beschrieben. Um aus dem Elend zu fliehen, schloss sie sich einem Vaudevilletheater an und zog mit ihm durch das Land. Mit 17 Jahren schloss sie sich der Moses-Stokes-Show, wo auch schon ihr Bruder Clarence arbeitete, als Tänzerin an. Dort traf sie auch das erste Mal auf Ma Rainey, die sie unter ihre Fittiche nahm. 1913 trat sie in Atlanta im Theatre 81 auf, wo sie von dem Schauspieler Leigh Whipper wahrgenommen wurde. Anschließend ging sie auf die Tourneen der Theater Owners Booking Association. 1918 erhielt sie ein Engagement in Baltimore.

Im Zuge der Prohibition bekam Bessie reichlich zu tun und hatte viele Auftritte in zahlreichen Clubs, welche zumeist im Besitz von Gangstern waren, die mit illegalem Alkoholausschank Geld machten. Die Kehrseite war, dass sie auch mit dem Alkohol in Berührung kam und schließlich alkoholkrank wurde. Auch dies spiegelt sich in zahlreichen Liedern wie „The Gin House Blues“, „Me and My Gin“ oder „Gimme a Pigfoot (And a Bottle of Beer)“ wider. In Philadelphia lernte sie Jack Gee, einen Nachtwächter, kennen. Bei ihrer ersten Verabredung kam es im Restaurant zu einer Schießerei, bei der Jack eine Schusswunde erlitt, der er fast erlag. Bessie besuchte ihn oft im Krankenhaus und schließlich heirateten sie 1923.

Bessie Smith – Down Hearted Blues (veröffentlicht im März 1923)
1921 trat sie zum ersten Mal im Standard Theatre in Philadelphia auf; im Jahr darauf gastierte sie mit dem Charlie Johnson-Orchester im elegantesten Tanzlokal Atlantic Citys, im Paradise Gardens. Im Februar 1923 machte sie auch ihre ersten Plattenaufnahmen, u. a. den von ihrer Kollegin Alberta Hunter komponierten „Down Hearted Blues“, der sie berühmt machen sollte. Der Song war vier Wochen auf #1 der Billboard-Charts; in sieben Monaten wurden 870.000 Exemplare verkauft. 1924 trat sie das erste Mal in Chicago auf, dem Blues-Zentrum dieser Zeit. Hier entstand auch ihre nächste Single „Weeping Willow Blues“. In dieser Zeit arbeitete sie unter anderem auch mit Louis Armstrong zusammen und nahm mit weiteren Musikern wie Buster Bailey, Fletcher Henderson, Jack Teagarden oder Charlie Green auf. Bessie Smith sang häufig auch Stücke, die zum Repertoire ihrer Kolleginnen gehörten, wie den „Graveyard Blues“ von Ida Cox oder den „Bo-weavil Blues“ von Ma Rainey; „sie verstand es jedoch, das verwendete Material umzuwandeln und ihm den Stempel ihrer starken Persönlichkeit aufzudrücken,“ oder sie verwendete das reichhaltige Volksmusikgut aus dem Süden, das sie mit ihren Mitarbeitern wie James P. Johnson oder Clarence Williams umarbeitete.

Mit ihrer „leidenschaftlichen Stimme“ war sie „die Attraktion der Harlem Frolics Show“, wo sie zwischen 1925 und 1927 auftrat. Als dann die Begeisterung für den Blues nachließ, war Smith gezwungen, wieder auf Tour durch die Südstaaten zu gehen. Im März 1928 kam das Stück „Empty Bed Blues“ heraus. Darin gab es viele anzügliche Bemerkungen über die Liebeskünste des Geliebten, die teilweise so direkt waren, dass man es als pornographisch bezeichnen kann. Dies setzte sich in vielen ihrer Lieder fort, die Ende der 1920er Jahre entstanden.

Bessie Smith in „St. Louis Blues“, 1929
Am 30. September 1929 erschien der im Mai des Jahres aufgenommene Song „Nobody Knows You When You’re Down and Out“, der ihr letzter Charterfolg werden sollte (Platz 15). Im gleichen Jahr wurden noch weitere Stücke eingespielt; sie drehte auch für RKO Pictures einen Musikfilm („St. Louis Blues“; Regie: Dudley Murphy), bei dem unter anderem James P. Johnson, Mitglieder des Fletcher Henderson Orchesters und der Hall Johnson Choir mitwirkten. 1931 kündigte aber Columbia Records den Vertrag mit ihr. Von ihren letzten Einspielungen zwischen 1930 und 1933 wurden nur ein paar 100 Exemplare produziert; am 24. November 1933 nahm sie unter Leitung von John Hammond noch weitere Songs auf, in denen sie sich stilistisch dem Jazz annäherte („Gimme a Pigfoot“). 1935 erhielt sie ein Engagement in der Show „Stars over Broadway“ des Apollo Theater.

1936 rückte sie noch einmal ins Rampenlicht, als sie die Chance bekam, für die erkrankte Billie Holiday im Harlemer Nachtclub Connie’s Inn aufzutreten. Jetzt schien sich das Publikum wieder für sie zu interessieren, und die Arbeitsangebote häuften sich. Produzent John Hammond engagierte sie 1937 für seine neue Show „From Spirituals to Swing“, wo sie aber nicht mehr auftreten sollte (Wikipedia).