Stile / Genres | ||
Contemporary Jazz | → | Hardbop |
(weitere Info am Schluss der Seite)
Anzahl Alben: 154
Es werden max. 100 Alben angezeigt.
Anzahl Tracks: 866
Es werden max. 100 Tracks angezeigt.
Info:
Garland lernte als Kind Klarinette; auf der Highschool (die er nicht abschloss) spielte er Altsaxophon. Er verließ die Schule, um im Zweiten Weltkrieg seinen Militärdienst abzuleisten. Dort lernte er in Fort Huachuca Klavier. Als er 1944 die Armee verließ, arbeitete er in der Band von Buster Smith, um dann mit Hot Lips Page auf Tournee zu gehen. 1946 blieb er in New York, wo er in Clubs auftrat und sich dem Modern Jazz zuwendete. Er spielte mit Billy Eckstine, Coleman Hawkins, Fats Navarro, Lester Young und Eddie Vinson. 1953 trat er mit Charlie Parker im Storyville auf (Charlie Parker at Storyville). Zwischen 1955 und 1958 war er Pianist des legendären ersten „klassischen“ Miles Davis Quintetts/Sextetts. Als Kollege von John Coltrane, Cannonball Adderley, Paul Chambers und Philly Joe Jones erlangte er jedoch nie deren Berühmtheit. Garland war ein Pianist in der Bop-Tradition eines Bud Powell, reicherte sein Spiel jedoch oft durch eine ihn besonders kennzeichnende Anwendung von Blockakkorden an.