Suche nach:
5890 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Bryden, Beryl
Nationalität: GB
Geburtsjahr: 1920
Todesjahr: 1998
Instrumente: voc wbd
Stile / Genres   
Blues

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Bryden, Beryl":
     
Beryl Bryden Beryl Bryden
Beryl Briden Beryl Bryden
Geschenk von JazzTime

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 35

Alben auf denen " Bryden, Beryl" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Anachronic Jazzband with Beryl Byden  —  Anachronic Jazzband - Paris - LiveCaligCAL 30 6221978-79LP
 Beryl Briden with the New Orleans Syncopaters  —  BERYL BRYDEN GREATEST HITSCBSS 52811 (Stereo)1967LP
 Beryl Bryden  —  Queen Of Blues & WashboardElite SpecialCD 734301975/79CD
 Beryl Bryden & The Blue Boys  —  CelebratingLake RecordsLACD 711995CD
 Beryl Bryden - Roman New Orleans Jazz Band  —  Charleston TempoRCALPM 100701959LP
 Beryl Bryden and Bud Freeman  —  Bluesy balladsRIFF659.0231975LP
 Beryl Bryden and the Louisiana Dandies  —  Beryl BrydenElite SpecialSJLP 63291979LP
XBeryl Bryden, Piccadilly Six  —  DOWN YONDER IN NEW ORLEANS ...Elite SpecialSOLP 5141975LP
 Chris Barber Jazz Band  —  Full House Dixie Barber's BestDecca6.281281973LP
 Chris Barber's Jazz Band  —  BARBER'S BESTDeccaDS 3197/11954-55LP
XChris Barber's Jazz Band  —  Chris BarberEverest RecordsFS-2241954-55LP
 Chris Barber's Jazz Band  —  THE BEST OF CHRIS BARBERDeccaACL 10371954-55LP
 Chris Barber's Jazz Band - The Lonnie Donegan Skiffle Group  —  New Orleans JoysDeccaLF 11981954LP
 Dixie Kids & Beryl Bryden  —  FÜNF JAHRE DIXIE KIDSCH RecordsCHL 100071978LP
 Doku  —  Jazz Festival Zürich  1968-69DVD
XDutch Swing College Band  —  JUBILEE CONCERTPHILIPS6601 003 oder 6601 0161980LP
XFatty George  —  And The Bill Grah TrioDisco-ClubDC 34001956LP
 Lionel Hampton meets Fatty George  —  Lionel Hampton meets Fatty GeorgeMastertoneJML 0131956LP
 Mary Lou Williams  —  I Made You Love ParisGitanes Jazz013 141-21954CD
 Metropolitan Jazz Band with Beryl Bryden  —  ALABAMA JUBILEESupraphon1115 4248 H1986LP
 Monty Sunshine  —  Traditional Jazz 7 Monty SunshinePhilips6459 2211955 - 1961LP
 Monty Sunshine's Jazz Band  —  DIXIELAND COLLECTIONAVESINT 146.5351961-65LP
XNat Gonella and Beryl Bryden with Ted Easton's Jazzband  —  OH' MONAHMetronome Records201.0961970LP
 Nat Gonella and Beryl Bryden with Ted Easton's Jazzband  —  OH' MONAHMetronome Records200 1181970LP
 Piccadilly Six, Beryl Bryden  —  Piccadilly SixEx LibrisEL 12273/122741975+76LP
 The Down Town Jazz Band cond. by Roefie Hueting  —  DIXIE FROM HOLLANDColumbia33 HP 1011954-55LP
 Traditional Jazz Studio  —  1959 -1979Supraphon1115 2606 H1962-79LP
XVarious  —  DIXIELAND IN SWITZERLAND VOL.4Ex LibrisEL124701973-78LP
 Various  —  DIXIELAND JubileeBlack Lion RecordsBLM 30405/304061948-79LP
 Various  —  Dixieland Jubilee - It's Dixie TimeJazz Live26730621988CD
 Various  —  DIXIELAND SUPERSHOWCBSS 682021965-70LP
 Various  —  Kurhaus ConcertColumbiaSEGH 291957EP
 Various  —  The MELODY MAKER tribute to LOUIS ARMSTRONG Volume 1Polydor2460 123 SELECT1970LP
 Various  —  The MELODY MAKER tribute to LOUIS ARMSTRONG Volume 3Polydor2460 125 SELECT1970LP
 Von Louis Armstrong bis Zurich Jazz Orchestra  —  Jazzstadt ZürichEigenverlagas yet to be advised1930-02CD
35 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Zunächst leitete sie einen Nat-Gonella-Fanclub, bevor sie selbst anfing, als Musikerin aufzutreten. Sie sang bei der Band von Humphrey Lyttelton, dann auch bei Freddy Randall und mit amerikanischen Stars wie Buck Clayton, Louis Armstrong and Bud Freeman (mit dem sie auch aufnahm). 1953 und 1954 trat sie in Paris mit Lionel Hampton auf. Anschließend wurde sie Mitglied von Chris Barbers Band, wo sie an den Aufnahmen von Rock Island Line (1955) beteiligt war, zu dieser Zeit arbeitete sie auch mit Alexis Korner und Cyril Davies zusammen. Später spielte sie bei Monty Sunshine, wo sie insbesondere Bessie-Smith-Titel interpretierte und im Coney Island Washboard Blues ihre Perkussionstechnik auf dem Waschbrett demonstrieren konnte. Sie arbeitete auf dem Kontinent auch mit Fatty George und mit den Tremble Kids. 1960 trat sie auf dem Festival von Antibes auf, bevor sie durch den Fernen Osten und Afrika tourte. Anschließend spielte sie in Gruppen wie der Ted Easton Jazz Band oder The Piccadilly Six, aber auch mit Alex Welsh. 1979 gastierte sie auf dem North Sea Jazz Festival mit der Rod Mason Jassband. Von diesem Konzert erschien eine LP auf dem Black Lion Label. In den 1980ern nahm sie an einer Theaterproduktion Jazzin’ Around mit der Pete Allens Band teil und trat mit den holländischen New Orleans Syncopators auf (und nahm auch ein Album mit ihnen auf). Weiterhin spielte sie mit der Metropolitan Jazz Band, Digby Fairweather, der Alex Welsh Reunion Band und ihren Blue Boys. Noch kurz vor ihrem Tod nahm sie 1998 mit Nat Gonella auf. Sie textete auch eine liebevolle Hommage für Louis Armstrong – zur Melodie von When the Saints erzählte sie seine Lebensgeschichte: A Boy from New Orleans (Wikipedia).