Suche nach:
6198 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Makeba, Miriam
Nationalität: ZA
Geburtsjahr: 1932
Todesjahr: 2008
Instrumente: voc
Stile / Genres   
World Music

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Makeba, Miriam":
     
Myriam Makeba — 2006 Myriam Makeba — 2002
Dizzy Gillespie & Myriam Makeba — 1991
Dany Gignoux
 Miriam Makeba
Geschenk von JazzTime

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 5

Alben auf denen " Makeba, Miriam" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Miriam Makeba  —  Forbidden GamesRCA International (Camden)INTS 14361973LP
 Miriam Makeba  —  Miriam MakebaReprise RecordsRA 0606 EP
 Myriam Makeba  —  "A PROMISE"DISQUES ESPERANCEESP 155 5061972LP
 Various  —  SOMETHING NEW FROM AFRICADeccaLK 4292 LP
 Various  —  Women's World MusicDRS3380401995CD
5 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Makeba, auch bekannt als Mama Afrika, war eine südafrikanische Sängerin und eine Vertreterin der Weltmusik. Sie kämpfte seit ihrem Exil 1960 gegen die damalige Apartheid-Politik Südafrikas und setzte sich für die Menschenrechte ein.
Makebas Songs enthalten Elemente der traditionellen Musik des südlichen Afrika, aber auch der westlichen Pop-, Jazz- und Folkmusik. Etwa mit Mas que nada interpretierte sie auch brasilianische Lieder. Meist sang sie auf Englisch oder isiXhosa, aber auch in anderen südafrikanischen Sprachen; in Malaika singt sie auf Swahili. Ihre Stimme konnte laut Jon Pareles von den New York Times „leicht, trällernd und mädchenhaft“ klingen, aber auch „kokett, bluesig oder äußerst überschwänglich“. Daneben vernahm derselbe Kritiker „eine Schicht von ungeglätteten, schärferen Mahnrufen, den Ton von Dorfliedern und Geisterbeschwörungen" (Wikipedia).