Suche nach:
62600 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Perryman, Willie "Piano Red"
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1911
Todesjahr: 1985
Instrumente: p voc
Weblink: https://de.wikipedia.org/wiki/Piano_Red   
Stile / Genres   
Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 12

Alben auf denen " Perryman, Willie "Piano Red"" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Doctor Feelgood & The Interns  —  WHAT'S UP DOC ?EDELED 1221961-66LP
 Piano Red  —  Diggin' The Boogie / Let's Have A Good Time TonightRCA Records10027unbekanntEP
 Piano Red  —  Happiness is Piano RedKing Records11171970LP
 Piano Red  —  Rockin' With Red"La Voix De Son Maitre"7 GF 143unbekanntEP
 Piano Red "Dr.Feelgood"  —  Jumping the BoogieOldie BluesOL 28211950-55LP
 Piano Red (William Lee Perryman) / Dr. Feelgood  —  The Doctor's In!Bear Family RecordsBCD 15685 DI1955-1966CD
 Piano Red / Doctor Feelgood  —  Music Is The MedicineL + R RecordsLR 42.0191980LP
 Piano Red Atlanta Bounce  —  Piano Red Atlanta BounceArhoolie Records3791956-72CD
XSammy Price and Jay McShann  —  Internationales jazz festival BernEx LibrisEL 12 3661978LP
 Various  —  29 BOOGIE WOOGIE ORIGINAUXRCAFXM2 70731936-45LP
 Various  —  STILL GROOVE JUMPING !DETOUR33-0061950-56LP
 Willie "Piano Red" Perryman  —  WilfdireMatchboxMB 9021950-58LP
12 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Willie Perryman (* 19. Oktober 1911 in Hampton, Georgia; † 25. Juli 1985 in Atlanta, Georgia) war ein US-amerikanischer Blues-Pianist und Sänger, der auch als Piano Red und Dr. Feelgood bekannt wurde.

Wie sein Bruder Rufus, der als Speckled Red auftrat und Alben aufnahm, war Willie Perryman Albino. Bereits in jungen Jahren spielte er in Honky Tonks und Juke Joints in Georgia, Alabama und Tennessee.

In den 1930ern trat Perryman mit Blind Willie McTell als „The Dixie Jazz Hounds“ auf. 1936 machten sie gemeinsam Aufnahmen, die jedoch nicht veröffentlicht wurden. Aus dieser Zeit stammt sein Spitzname „Piano Red“.

1950 hatte er mit Rockin’ with Red einen Riesenhit, der vielfach als eine frühe Rock-’n’-Roll-Aufnahme angesehen wird und später von einer Reihe bekannter Interpreten neu eingespielt wurde, darunter Little Richard, Little Jimmy Dickens und Jerry Lee Lewis. Weitere Hits von „Piano Red“ waren Red’s Boogie, The Wrong Yo Yo, Laying the Boogie und Just Right Bounce.

Anfang der 1960er machte Willie Perryman Aufnahmen unter dem Namen „Dr. Feelgood & the Interns“. Das Stück Doctor Feel-Good schaffte es 1962 in die Pop-Musik-Charts.

In den 1970ern und Anfang der 1980er ging Perryman mehrmals in Europa auf Tournee. Er spielte auch beim Amtsantritt von Bundeskanzler Helmut Schmidt und unterstützte den Wahlkampf von US-Präsident Jimmy Carter.

1984 wurde bei Willie Perryman Krebs diagnostiziert, an dem er im folgenden Jahr starb.