Suche nach:
6367 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Bridgewater, Dee Dee
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1950
Instrumente: voc
www.deedeebridgewater.com
Stile / Genres   
Jazz → Vocal Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder ordnen nach    Aufnahmedatum ↓    Titel 
und

Bilder mit " Bridgewater, Dee Dee":
     
Kenny Davis b - Dee Dee Bridgewater voc — 2011
Goffredo Loertscher, Binningen
 Dee Dee Bridgewater — 2009
Dee Dee Bridgewater's Malian Project — 2007
Infos ^^
 Dee Dee Bridgewater — 2007
Dee Dee Bridgewater — 2007 Dee Dee Bridgewater — 2004
Palma Fiacco Zürich

     

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 23

Alben auf denen " Bridgewater, Dee Dee" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Carlos Garnett  —  Black LoveMuse RecordsMR 50401974LP
 Cecil McBee  —  MUTIMAStrata-EastSES 74171974LP
 Cole Porter In Concert  —  Just One Of Those Live ThingsVerve516 986-21994CD
 Dee Dee Bridgewater  —  Dee Dee BridgewaterAtlantic181881976LP
 Dee Dee Bridgewater  —  Dee Dee BridgewaterElektra522631980LP
 Dee Dee Bridgewater  —  In MontreuxPolidor847 913-21990CD
 Dee Dee Bridgewater  —  Just FamilyElektraELK520671975-78LP
 Dee Dee Bridgewater  —  Keeping TraditionVerve519 607-21992CD
 Dee Dee Bridgewater  —  live at Yoshi'sVerve314 543 354-21998CD
 Dee Dee Bridgewater  —  LIVE IN PARISAffinityAFF 1721986LP
 Dee Dee Bridgewater  —  Love And Peace A Tribute To Horace SilverVerve527 470-21994CD
 Dee Dee Bridgewater  —  Red EarthDDB Records06025172282902007CD
 Dee Dee Bridgewater  —  This Is NewVerve016 844-22001CD
 Dee Dee Bridgewater & Ray Charles  —  Precious ThingPolydor889 130-71989EP
 Eddie Jefferson  —  Deep Jazz TrippHo RecordspHo-CD 80021995CD
 Stanley Clarke  —  Modern ManEpic826741978LP
XThad Jones & Mel Lewis  —  SUITE FOR POPSHorizonSP-7011972+75LP
 Thad Jones, Mel Lewis & Manuel De Sica and the Jazz Orchestra  —  FIRST JAZZ SUITEEpic25AP 259 / PR 70121973+74LP
 Various  —  Jazz in Mariac - 25. GeburtstagArte France 2002VHS
 Various  —  JazzOnze + Festival LausanneEspace2 1991-15CD
 Various  —  Les Divas Du JazzBMG France74321 70667 21999CD
 Vienna Art Orchestra  —  American Rhapsody - A Tribute To George GershwinRCA Victor09026 63227-21998CD
 Von Louis Armstrong bis Zurich Jazz Orchestra  —  Jazzstadt ZürichEigenverlagas yet to be advised1930-02CD
23 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Dee Dee Bridgewater wurde geboren als Denise Garrett. Bereits ihre Mutter und Großmutter waren als Sängerinnen erfolgreich. Ihr Vater, der ihr Talent förderte, war Musiklehrer und spielte als Trompeter in der Band von Dinah Washington. Ab 1966 trat Bridgewater als Soul- und Jazzsängerin in verschiedenen Clubs in Michigan auf. 1969 wurde sie von John Garvey entdeckt, der sie mit auf eine Russlandtournee nahm. In diesem Jahr lernte sie auch den Trompeter Cecil Bridgewater kennen, den sie bald darauf heiratete. Als dieser ein Engagement von Horace Silver erhielt, zog sie mit ihm nach New York City. Bridgewater sang ab 1971 vier Jahre lang als Leadsängerin bei der Thad Jones-Mel Lewis-Band. Von 1974 bis 1976 spielte sie am Broadway in dem Musical The Wiz mit. Für ihre Rolle als Glinda erhielt sie im Jahr 1975 den Musicalpreis Tony Award, im Jahr darauf einen Grammy für den Soundtrack zum Musical. 1974 erschien ihr Debüt-Album Afro Blue. In den 1970er Jahren trat sie gemeinsam mit vielen Jazzgrößen wie Sonny Rollins, Dexter Gordon, Dizzy Gillespie, Clark Terry und Ray Charles auf. 1986 verließ sie die USA und ging nach Paris, wo sie die nächsten fünfzehn Jahre lebte und ihren zweiten Ehemann kennenlernte. Heute lebt sie in der Nähe von Las Vegas. Ihre erfolgreiche Karriere als Jazzsängerin in Europa begann mit dem Album Live in Paris (1987). Sie trat bei den wichtigsten Jazzfestivals auf. Mittlerweile zählt sie zu den besten Jazzsängerinnen ihrer Generation. Ihre CD Dear Ella als Tribut an Ella Fitzgerald gewann 1997 einen Grammy. Schauspielerisch erfolgreich war Bridgewater unter anderem in dem Stück Lady Day, in dem sie Billie Holiday darstellte und in Cabaret. Seit 1999 engagiert sich Bridgewater als UN-Botschafterin der FAO gegen den Welthunger. Ihre Tochter ist die Jazzsängerin China Moses (Wikipedia).