Stile / Genres | ||
Contemporary Jazz |
(weitere Info am Schluss der Seite)
Anzahl Alben: 202
Es werden max. 100 Alben angezeigt.
Anzahl Tracks: 1073
Es werden max. 100 Tracks angezeigt.
Info:
Shorter spielte zunächst für Horace Silver und Maynard Ferguson, bevor er ab 1959 zu Art Blakey\'s Jazz Messengers stieß. Er wurde deren musikalischer Leiter, bevor er 1964 auf Empfehlung von John Coltrane von Miles Davis abgeworben wurde. Er veröffentlichte aber auch meist hoch gelobte Alben unter eigenem Namen, wie 1964 Night Dreamer als sein erstes Album für Blue Note. Von 1964 bis 1969 war er - neben Herbie Hancock, Ron Carter und Tony Williams - Mitglied des zweiten „klassischen“ Miles Davis Quintetts, für das er viele Kompositionen schrieb, die zu Klassikern wurden, darunter die Stücke „Footprints“ und „Nefertiti“. Shorter war der „logische“ Nachfolger von John Coltrane in Davis’ Gruppe, was noch dadurch untermauert wurde, dass er bei Blue Note in jener Zeit unter seinem Namen eine Quartett-Platte mit Coltranes Begleitern McCoy Tyner und Elvin Jones einspielte (Juju).