Stile / Genres | ||
Contemporary Jazz | → | Chamber Jazz |
(weitere Info am Schluss der Seite)
Anzahl Alben: 48
Anzahl Tracks: 293
Es werden max. 100 Tracks angezeigt.
Info:
Chuck Israels ist als Bassist Autodidakt, studierte aber später Musik an der Brandeis University und 1959 in Paris. Er wurde 1960 Mitglied des Sextetts von George Russell, spielte u.a. mit Cecil Taylor, Eric Dolphy, Stan Getz, Herbie Mann, Herbie Hancock, Coleman Hawkins, J. J. Johnson, John Coltrane und Monica Zetterlund Platten ein. In Erinnerung wird Chuck Israels durch sein Spiel im Trio von Bill Evans bleiben, in dem er die Nachfolge des 1961 tödlich verunglückten Bassisten Scott LaFaro antrat. Sie spielten bis 1966 Alben wie Nirvana, At Shelly Manne’s Hole, How My Heart Sings!, Moon Beams und Bill Evans At Town Hall ein. Chuck Israels sagt über die Arbeit mit Bill Evans: „Es war ein sehr arbeitsintensives Engagement - stimulierend, spannend und konzentriert zugleich. Man hört das in den Aufnahmen - Stille während der Musik, kein Applaus am Ende eines Solos - Alle Zuhörer wussten, dass hier ein Künstler am Werk war, an dessen inneren Gedankenfluss sie irgendwie teilnahmen“. [1]