Suche nach:
6621 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Mariano, Charlie
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1923
Todesjahr: 2009
Instrumente: bar fl ss ts as
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder ordnen nach    Aufnahmedatum ↓    Titel 
und

Bilder mit " Mariano, Charlie":
     
KCP 5 — 2007 Charlie Mariano Quartet — 2006
Infos ^
Charlie Mariano as — 2006
Goffredo Loertscher, Binningen
 Charlie Mariano — 2003
Charlie Mariano as & Dieter Ilg — 2003 Charlie Mariano — 1989
Runo Erickson's Omnibus, Musikcontainer Uster
Mike Müller, Uster
© swissjazzorama

     

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 156
Es werden max. 100 Alben angezeigt.

Alben auf denen " Mariano, Charlie" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Ali Haurand & Friends  —  BalladsKonnex RecordsKCD 51452005CD
 Andreas Lonardoni  —  SnoozeEFAEFA 05956-21998CD
 Bill Holman  —  In A Jazz OrbitElectrolaE 41 2551958EP
 Bill Holman  —  THE FABULOUS BILL HOLMANSackville20131957LP
 Bill Holman and his Orchestra  —  THE FABULOUS BILL HOLMANCoralCRL 571881957LP
 Bill Holman and his Orchestra  —  WEST WINDS 1957MCA RecordsMCA 510 1991957LP
 Bill Holman Orchestra  —  JAZZ ORBITJollyLPJ 50061958LP
 Carmen McRae acc. by Orchestra  —  CARMEN'S GOLDMainstream RecordsMRL 3381964LP
 Charles Mingus  —  MINGUS, MINGUS, MINGUS, MINGUS, MINGUSImpulseA-54 / IMPL 80331963LP
 Charles Mingus  —  REEVALUATION: the IMPULSE yearsABC RecordsAS-9234-21963LP
 Charlie Mariano  —  CASCADEKeytone RecordsKYT 7071974LP
 Charlie Mariano  —  CHARLIE MARIANOBethlehem RecordsBCP-251954LP
 Charlie Mariano  —  CHARLIE MARIANOPolydorMP 23741954LP
 Charlie Mariano  —  CHARLIE MARIANO Boston All StarsOriginal Jazz ClassicsOJC-17451951+53LP
 Charlie Mariano  —  CHARLIE MARIANO WITH THE CHRIS HINZE COMBINATIONFreedom28 460-4 U1971LP
 Charlie Mariano  —  Deep In A DreamEnjaENJ-9423 22001CD
 Charlie Mariano  —  Helen 12 TreesMPS RecordsMPS 154831976CD
 Charlie Mariano  —  It's Standard Time Vol IIFresh Sound RecordsFSR-1121989LP
 Charlie Mariano  —  JyothiECM Records12561983LP
 Charlie Mariano Group  —  Plum IslandMood Records33.6151985CD
 Charlie Mariano Quartet  —  Alto Sax...For Young ModernsAffinityAFF 991955LP
 Charlie Mariano Quartet  —  Warum Bist Du TraurigB&W MusicBW 0191992CD
 Charlie Mariano Quintet  —  Boston DaysFresh Sound RecordsFSR-CD-2071953CD
 Charlie Mariano With Cholet-Känzig-Papaux Trio  —  Silver BlueEnjaENJ-9507 22006CD
 Charlie Mariano with Philp Catherine and Jasper Van't Hof  —  The Great ConcertEnjaENJ-9532-22008CD
 Charlie Mingus  —  THE BLACK SAINT AND THE SINNER LADYImpulseMCA-56491963LP
 Charlie Mingus  —  THE BLACK SAINT AND THE SINNER LADYImpulseA-351963LP
 Charlie Mingus with Big Band  —  TOWN HALL CONCERT 1962Solid StateSS 180241962LP
 Charlie Parker, Stan Kenton And His Orchestra, Dizzy Gillespie, Candido  —  UnbekanntWhite LabelBR 39811954EP
 Christoph Stiefel  —  Ancient LongingJazzlineJL 11141-21993CD
 Dauner / Mariano / Saluzzi  —  One Night In '88Mood Records286631988LP
 Dieter Ilg&Charlie Mariano  —  EisenhansFull Fat032003CD
 Duke Ellington, Harry James, Herb Pomeroy, Jon Hendricks  —  I GIGANTI DEL JAZZ, 27CURCIO / I Giganti del JazzGJ-271958-65LP
XEberhard Weber  —  SILENT FEETECM RecordsECM 11071977LP
XEberhard Weber  —  YELLOW FIELDSECM RecordsECM 10661975LP
 Eberhard Weber Colours  —  LITTLE MOVEMENTSECM RecordsECM 11861980LP
 Eberhard Weber Colours  —  Little MovementsECM RecordsECM 1186*1980CD
 Elvin Jones  —  The Impulse YearsImpulseASH-9283-21961-68LP
 European Jazz Ensemble  —  European Jazz Ensemble 30th Anniversary TourKonnex RecordsKCD 52252006CD
 Frank Rosolino  —  Kenton Presents Jazz / Frank RosolinoCapitol RecordsT65071954LP
 Frank Rosolino Quintet  —  FRANKLY SPEAKING !AffinityAFF 691955LP
 Frank Rosolino Sextet  —  Boo Boo Be Doop / Pennies From HeavenCapitol Records6F-65004unbekanntEP
 Frank Rosolino Sextet  —  KENTON PRESENTS JAZZ - FRANK ROSOLINOAffinityAFF 611954LP
 Frank Rosolino Sextet  —  Yo Yo / That Old Black MagicCapitol Records6F-65001unbekanntEP
 Fredy Studer  —  Seven SongsveraBra RecordsvBr 2056 11991LP
 Fredy Studer / Christy Doran  —  Half A LifetimeUnit RecordsUTR 40681977-94CD
 George Gruntz Band  —  The BandMetronome Records229 8151976LP
 George Gruntz Concert Jazz Band  —  George Gruntz Concert Jazz BandEnjaEnj 131983CD
XGeorge Gruntz Concert Jazz Band  —  THE FIRST TEN YEARSMPS Records0068.2901972-81LP
 George Gruntz Concert Jazz Band '83  —  TheatreECM RecordsECM 12651983LP
 George Gruntz Jazz Group, The Renfrew Pipe Band, Basel Drum Corps, Basel Fife Corps  —  MONSTER JAZZ, Monster Sticksland Meeting TwoMPS Records21 22188-11974LP
 Harvie Swartz  —  Smart MovesGramavision18-8607-11986LP
 Heiri Känzig/Ch.Mariano  —  Grace Of GravityPlainispharePL 1267-1021994CD
 Herb Ellis  —  ELLIS IN WONDERLANDVerveMGN-10811955-56LP
 Herb Ellis  —  Ellis In WonderlandVerve02498 880231955-56CD
 Innuendo  —  Mariano / Van't Hoff / MazurLipstick RecordsLIP 89008 21991CD
 Jackie And Roy  —  Bits & Pieces And Free & EasyFresh Sound RecordsFSR-CD 5101957CD
 James Dean-Chet Baker  —  The James Dean StoryEforfilms286 90471957DVD
 Jasper van 't Hof's Pork Pie  —  TRANSITORYMPS / BASF21 22099-0 (Stereo)1974LP
 Jasper Van`t Hof  —  The Door Is Open Jasper Van`t Hof`s Pork PieMPS Records680381975LP
 Joachim Kühn  —  Solo's And Duo'sKeytone RecordsKYT 708 LP
 John Graas  —  Jazz Studio 3DeccaOE 9138 EP
 John Graas Ninetet  —  Symphony No 1 in F MinorBrunswickEPB 10 0281955EP
 Johnny Richards Orchestra  —  Something Else AgainBethlehemBCP-60321956LP
 Jon Hiseman  —  Ganz schön heiss, Man!veraBra RecordsveraBra No.141986LP
 Manny Albam  —  Westcoast deliveryCoral Records6.220681957LP
 Manny Albam & His Orchestra  —  JAZZ GREATS OF OUR TIME VOL.2MCA Records510 1881957LP
 Mariano  —  MarianoIntuition Records7 46878 21987CD
 Mariano / Haurand / Humair  —  Frontier TrafficKonnex RecordsKCD 51102002CD
 Maynard Ferguson  —  THE BLUES ROARMainstream RecordsMDCD7171964CD
 Maynard Ferguson  —  THE BLUES ROARMainstream Records56045 (Mono)1964LP
 Maynard Ferguson  —  THE BLUES ROARMainstream RecordsS/6045 (Stereo)1964LP
 McCoy Tyner  —  LIVE AT NEWPORTImpulseIMPL 80101963LP
 McCoy Tyner  —  LIVE AT NEWPORTImpulseA-48 (Stereo)1963LP
 Mike Gibbs directs the only Chrome - Waterfall Orchestra  —  CHROME - WATERFALLBRONZEILPS 93531974-75LP
 Mike Gibbs directs The Only Chrome Waterfall Orchestra ah um 009  —  CHROME - WATERFALLBronze RecordsILPS 93531974-75CD
 Mike Gibbs Orchestra  —  By The WayAh Umah um 0161993CD
 Mike Gibbs Orchestra  —  By The WayAh Um StudiosAhUm0161993CD
 Mike Herting  —  Wem Gehört BrasilienveraBravBr No 321990CD
 Modern Jazz Quartet  —  The Art Of The Modern Jazz Quartet (The Atlantic Years)AtlanticATL 60 0411956-66LP
 Nat Pierce and The Herdsmen, Charlie Mariano Sextet  —  THE NAT PIERCE - DICK COLLINS NONET (Side 1) / THE CHARLIE MARIANO SEXTET (Side 2)Fantasy Records3-224 oder OJC-1181953+54LP
 Nat Pierce Orchestra  —  1948-1950Zim RecordsZM-10051948-50LP
 Nat Pierce Orchestra  —  1948-1950Zim RecordsZim ZM-10051948-50LP
 Philip Catherine  —  END OF AUGUSTWEA MusicWEA K 58 4501982LP
 Philip Catherine  —  NairamWB Records29501974 - 1975LP
 Philip Catherine  —  September RainAtlanticNo 40 5621975LP
 Quincy Jones All Stars  —  GO WEST, MAN !ABC-Paramount25 2278-11957LP
 Quincy Jones All Stars  —  GO WEST, MAN !His Masters VoiceCLP 11571957LP
 Rabih Abou-Khalil  —  The Sultan's PicnicEnjaENJ-8078 21994CD
 Rolf Kühn and Orchestra  —  CUCU EARMPS Records0068.2591980LP
 Rolf Kühn Orchestra  —  SYMPHONIC SWAMPFIREMPS Records0068.2161978LP
 Runo Ericksson and Orchestra  —  RUNO ERICKSSON'S OMNIBUSFour leafe RecordsFLC 50501980LP
 Serge Chaloff Memorial  —  We The People BopCOOL N' BLUE RecordsC&B-CD1021992CD
 Shelly Manne and his Men  —  SWINGING SOUNDSContemporary RecordsOJC-2671956LP
 Shelly Manne and his Men  —  SWINGING SOUNDSContemporary RecordsC 35161956LP
 Shorty Rogers  —  "Blues express"RCAFXL1 72341953+56LP
 Shorty Rogers and His Giants  —  THE BIG SHORTY ROGERS EXPRESSRCALPM-1350-C1953+56LP
 Sigi Busch  —  Age Of MiraclesMPS Records2022451-11973LP
 Stan Kenton  —  ARTISTRY IN JAZZCapitol RecordsM-110271950-65LP
 Stan Kenton  —  Big Sounds From The Small ScreenDynaflow2006-31953CD
Abbruch nach 100 Einträgen

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Mariano wurde als drittes und jüngstes Kind italienischer Einwanderer aus den Abruzzen geboren, seinem Vater dem Koch Giovanni Mariano und seiner Mutter Maria Digirronimo Mariano. Er wurde mit Opernmusik groß, erhielt als Kind Klavierunterricht und wechselte erst mit 17 Jahren zum Saxophon. Sein großes Vorbild war in dieser Zeit der Saxofonist Lester Young. Später war Mariano dann von Spielweise und Sound von Johnny Hodges beeindruckt; Mariano nannte ihn „sein erstes wichtiges Vorbild“. Mariano spielte später dann, unter dem Einfluss von John Coltrane auch das Sopransaxophon und war einer der wenigen Saxophonisten mit einer eigenständigen und wiedererkennbaren Spielcharakteristik auf diesem Instrument, das nicht sein Hauptinstrument war.
Mariano begann bereits 1942, in professionellen Showbands aufzutreten. Von 1943 bis 1945 wurde er in die US Army eingezogen, jedoch nicht zum Fronteinsatz, sondern lediglich in Militärbands. Er studierte ab 1945 drei Jahre Musik am Berklee College of Music (damals noch Schillinger House) in Boston, wo er ab 1958 auch unterrichtete. 1948 arbeitete er mit Shorty Sherock zusammen, dann mit Larry Clinton, Nat Pierce, mit dem er ab 1948 Aufnahmen machte, sowie in der Band von Chubby Jackson und Bill Harris. 1950 erschien seine erste Aufnahme unter eigenem Namen (Charlie Mariano and his Jazz group, mit Herb Pomeroy, Jaki Byard).
Bereits 1952 bezeichnete ihn der Jazzjournalist Nat Hentoff als „größten Musiker Bostons“. 1953 war er in der Band von Chubby Jackson und Bill Harris. Von 1953 bis 1955 spielte er bei Stan Kenton. An der Westküste spielte er von 1956 bis 1958 mit Shelly Manne und war einer der führenden Mitglieder seiner Formation Shelly Manne & His Men, für die er die Suite „The Gambit“ (1957) schrieb. 1958/59 ging er wieder nach Boston und arbeitete mit Herb Pomeroy zusammen. 1959 war er auch wieder ein halbes Jahr bei Stan Kenton. Im November 1959 heiratete er die japanische Jazzpianistin Toshiko Akiyoshi (die Ehe wurde 1967 geschieden), mit der er 1960 ein eigenes Quartett bildete. 1961 und 1963 tourten sie in Japan, wo sie auch 1963/4 lebten. 1964 war ihr Quartett auf Europatournee. Mariano trat aber auch mit vielen weiteren Jazzgrößen wie Charlie Parker, Dizzy Gillespie und McCoy Tyner auf. Insbesondere seine Solos auf der Plattenaufnahme der suitenartigen Musik The Black Saint and the Sinner Lady (1963) von Charles Mingus zeigen, welche Ausdrucksstärke und Intensität Mariano auf dem Altsaxophon, seinem Hauptinstrument, entwickeln konnte.
Charlie Mariano mit Pork Pie, Ende der 1970er Jahre im Opernhaus Wuppertal
1966 bis 1967 unterrichtete er im Auftrag der USIA Mitglieder des staatlichen Radio-Orchesters in Malaysia. 1967/68 hielt er sich in Japan auf. Seit 1971 arbeitete Mariano vornehmlich in Europa, wo er sich zunächst in den Niederlanden und Belgien niederließ. 1972 war er in Zürich an der Produktion des Theaterstücks Marat/Sade von Peter Weiss beteiligt. 1973 verbrachte er vier Monate in Südindien, um die dortige Musik und insbesondere das Blasinstrument Nagaswaram zu studieren. Daraus resultierten andauernde Kooperationen mit südindischen Musikern wie denen des Karnataka College of Percussion (mehrere Tourneen, zuletzt 2005). Dabei hat er sich einerseits dem Rockjazz zugewandt, in den er Elemente der südindischen Musik einfließen ließ (bei Embryo (ab 1972) und in Jasper van’t Hofs Pork Pie, ab Februar 1974). Andererseits betonte er – insbesondere in eigenen Gruppen, aber auch in der Gruppe von Eberhard Weber und im Zusammenspiel mit Zbigniew Seifert – das lyrische Spiel. Mit dem belgischen Gitarristen Philip Catherine und Jasper van’t Hof nahm er 1979 Sleep My Love auf. Mariano gehörte auch zu den Gründungsmitgliedern des United Jazz and Rock Ensemble, der „Band der Bandleader“. Neben vielen anderen Besetzungen, auch mit jüngeren Musikern, trat er häufig im Trio mit Ali Haurand und Daniel Humair auf. Seit seiner Zusammenarbeit für das Album Savannah Samurai (1998) mit dem Freiburger Jazzbassisten Dieter Ilg unterhielten Mariano und Ilg ein kammermusikalisches Jazz-Duo.
Nicht nur in der Pop-Musik hat er seine Spuren durch Mitwirkung auf zahlreichen Alben (zum Beispiel von Herbert Grönemeyer, Konstantin Wecker) hinterlassen, sondern auch im Kontext der sogenannten Weltmusik bei Rabih Abou-Khalil, mit Dino Saluzzi und den Dissidenten. Mariano hat insgesamt an mehr als 300 Schallplatten und CDs mitgewirkt.
Mit Toshiko Akiyoshi hat er die 1963 geborene Tochter Monday Michiru, eine Sängerin und Schauspielerin. Nachdem Mariano längere Zeit ein Nomadenleben zwischen den USA, Europa und Asien geführt hatte, lebte er seit 1986 in Köln mit seiner dritten Frau, der Malerin und Bühnenbildnerin Dorothee Zippel-Mariano. Im Juni 2009 starb Charlie Mariano an Krebs (Wikipedia).