Stile / Genres | ||
Mainstream Jazz |
(weitere Info am Schluss der Seite)
Anzahl Alben: 275
Es werden max. 100 Alben angezeigt.
Anzahl Tracks: 2716
Es werden max. 100 Tracks angezeigt.
Info:
Sonny Cohn wuchs in der West Side von Chicago auf (sein Vater war bei der Post beschäftigt) und erhielt seine erste Trompete mit neun Jahren. Er spielte als Teenager in Chicago in der Band seiner Schwester (Frances & Her Rhythm Kings). 1942 wurde er professioneller Musiker, als er in einer Band des Saxophonisten Richard Fox spielte. Danach spielte er mit Captain Walter Dyett's DuSable-ites und 1943 bis 1945 in einer US-Army-Band. Ab 1945 war er in der Band von Red Saunders, der damals ein Sextett hatte, das im Capital Lounge in Chicago spielte, bald darauf aber wieder zur Big Band erweitert wurde. Er nahm mit Saunders auf und war Bestandteil der Band über mehrere Schrumpfungsprozesse. Die Band spielte im Club DeLisa in Chicago. 1960 wechselte er in die Big Band von Count Basie auf dessen Einladung hin. Dort blieb er noch sechs Jahre nach dem Tod von Count Basie 1984 (also bis 1990) und kehrte dann nach Chicago zurück, wo er weiter mehr als 20 Jahre als Musiker aktiv war, offiziell aber im Ruhestand. Er begleitete zum Beispiel Morris Ellis und Von Freeman. 2002 hatte er eine Bypass-Operation, spielte aber schon bald darauf wieder und nahm noch 2004 auf (die Spiritual-Aufnahme Living for the Lord seiner Nichte Sheryl Swope-DuPree).