Stile / Genres | ||
Mainstream Jazz | → | Swing |
(weitere Info am Schluss der Seite)
Anzahl Alben: 266
Es werden max. 100 Alben angezeigt.
Anzahl Tracks: 1643
Es werden max. 100 Tracks angezeigt.
Info:
Nach einer Dienstzeit von 18 Monaten in der Navy spielte Miley ab 1923 in verschiedenen New Yorker Jazzclubs, zuletzt bei Elmer Snowden´s „Washingtonians“. Die Stammbesetzung dieser Band, darunter auch Bubber Miley, wurde 1926 von Duke Ellington übernommen und bildete das erste Ellington-Orchester. In den Jahren bis 1929 entstanden eine Reihe historischer Ellington-Aufnahmen wie East St. Louis Toodle-Oo und Black and Tan Fantasy, die entscheidend durch Mileys Soli geprägt wurden. Miley, der aufgrund seiner Alkoholabhängigkeit als unzuverlässig galt und dafür bekannt war öfters während der Aufführung auf der Bühne zu schlafen, verließ das Ellington-Orchester 1929 und spielte in den folgenden zwei Jahren mit den Bands von King Oliver, Jelly Roll Morton und Hoagy Carmichael, wo er auch auf einigen Aufnahmen zusammen mit Bix Beiderbecke zu hören ist. Bubber Miley starb bereits 1932 an den Folgen von Alkoholmissbrauch und einer Tuberkulose.