Suche nach:
7864 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Willis, Gary
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1957
Instrumente: el-b
Weblink: garywillis.com   
Stile / Genres   
Popular Modern Jazz → Fusion

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Willis, Gary":
     
Scott Henderson - Gary Willis
Geschenk von JazzTime
 Scott Henderson - Gary Willis
Geschenk von JazzTime

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 8

Alben auf denen " Willis, Gary" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Andreas Müller  —  The Two Trees NbaC/WorksCW 777.72002CD
 Dennis Chambers  —  OutbreakESC RecordsESC/EFA 03682-22002CD
 Scott Henderson and Tribal Tech  —  Dr. HeePassport JazzPJCD 880301987CD
 Scott Henderson and Tribal Tech  —  NomadL+R RecordsCDLR 450221988CD
 Scott Henderson and Tribal Tech  —  SpearsPassport JazzPJCD 880101985CD
 Tribal Tech  —  ThickESC RecordsESC 03659-21998CD
 Wayne Johnson Trio  —  Keeping The Dream AliveMoJAZZ530 256-21993CD
 Wayne Shorter  —  Phantom NavigatorCBS450365 21987CD
8 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Willis, dessen Vater Pianist und musikalischer Leiter des Gospel-Chors einer christlichen Gemeinde war, wuchs bereits in früher Kindheit mit Musik auf. Mit 13 Jahren begann er mit dem Bass-Spiel.[3] Besonders prägend für sein Spiel ist seine Drei-Finger-Technik, bei der mit drei (statt mit zwei) Fingern der rechten Hand gezupft wird. Diese erlaubt es, mit geringem Kraft- und Bewegungs-Aufwand sehr schnell und gleichmäßig zu spielen und gilt trotz des hohen Lernaufwands als äußerst effizient. Gelegentlich setzt Willis zusätzlich den Daumen zum Zupfen ein.] Neben seiner Arbeit mit Tribal Tech spielte er mit Musikern wie Wayne Shorter, Dennis Chambers und Allan Holdsworth und veröffentlichte mehrere Solo-Alben. Er ist Endorser für den japanischen Instrumentenhersteller Ibanez und gilt in der Jazzrock- bzw. Fusion-Szene als Ausnahmekönner.
Willis lebt heute in Barcelona (Wikipedia).