Suche nach:
8017 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Oxley, Tony
Nationalität: GB
Geburtsjahr: 1938
Todesjahr: 2023
Instrumente: d perc
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 44

Alben auf denen " Oxley, Tony" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Alan Skidmore Quintet  —  ONCE UPON A TIMEDECCASDN 11 (Stereo)1969LP
 Anthony Braxton  —  Seven Compositions (Trio) 1989HatologyHAT 6581989CD
 Augusto Mancinelli  —  ExtremeSplasch RecordsCDH 303-21989-90CD
 Barry Guy  —  PortraitIntakt RecordsCD 123 CD
 Bill Dixon  —  Berlin AbbozziFree Music ProductionsFMP CD 1101999CD
 Bill Dixon  —  Papyrus Volume 1Soul Note121308-21999CD
 Brötzmann clarinet project  —  Berlin DjungleFree Music ProductionsFMP 11201984CD
 Cecil Taylor  —  B+T+CVictoCD 0822002CD
 Derek Bailey / Gavin Bryars / Tony Oxley  —  Joseph Holbrooke '65IncusIncus CD 011999CD
 Derek Bailey / Gavin Bryars / Tony Oxley  —  Joseph Holbrooke '98IncusIncus CD 391998CD
 Don Sugar Cane Harris  —  Keep On DrivingMPS RecordsCRM 7551970LP
 European Jazz Ensemble  —  European Jazz EnsembleKonnex Records50151987LP
 European Jazz Ensemble  —  LiveKonnex Records09-074831987LP
 George Gruntz Jazz Group, The Renfrew Pipe Band, Basel Drum Corps, Basel Fife Corps  —  MONSTER JAZZ, Monster Sticksland Meeting TwoMPS Records21 22188-11974LP
 Georgie Fame  —  The two faces of FameCBSSBPG 630181967LP
 Georgie Fame  —  The two faces of FameCBSBPG 630181967LP
 Gerd Dudek Quartet  —  The Quartet LiveKonnex Records50161987LP
 Gordon Beck Quartet  —  EXPERIMENTS WITH POPSMajor Minor RecordsMMLP 211967LP
 Gordon Beck Trio  —  GYROSCOPEMorgan RecordsMJ11968LP
 Howard Riley  —  SynopsisIncus131973LP
 Interjazz 4  —  Stary Dobry CirkusSUPRAPHON1115 25731979LP
 John Surman  —  Adventure PlaygroundECM RecordsECM 14631991CD
XMichael Gibbs  —  michael gibbsDeramSML 10631970LP
 Norma Winstone  —  LIVE AT ROCCELLA JONICAISMEZ-POLIS MUSICI.P.260031984LP
 Oxley  —  SkidmoreEGO Records40111979LP
 Paul Bley / Gary Peacock / Tony Oxley / John Surman  —  In The Evenings Out ThereECM RecordsECM 1488 517 469-21993CD
 Peter Brötzmann  —  Alarm & What a dayFree Music ProductionsFMP A0012001CD
 Reiner Winterschladen  —  DeepFish MusicFM 007 CD1997CD
 Ronnie Scott and the Band  —  LIVE AT RONNIE SCOTT'SCBS526611968LP
 The Quartet  —  The QuartetKonnex Records50051984LP
 The Quartet  —  The QuartetKonnex RecordsST 50081986LP
 Tomasz Stanko  —  LeosiaECM RecordsECM 16031997CD
 Tomasz Stanko Quartet  —  Matka JoannaECM RecordsECM 15441995CD
 Tony Coe, Oxley & Co  —  Nutty (on) WillisauHat Art20041983LP
 Tony Oxley  —  February PapersIncus181977LP
 Tony Oxley  —  Tony OxleyIncus81971 - 1975LP
 Tony Oxley & The B.I.M.P. Quartet  —  Floating PhantomsAll RecordsAll 0011999CD
 Van Dudek  —  Den BroeckKonnex Records50021983LP
 Various  —  20. Internationales JAZZ Festival Zürich (Jubiläums-Festival)MPS RecordsCRP 8431970LP
 Various  —  GITTIN' TO KNOW Y' ALLMPSMPS 15269 (Stereo)1969LP
 Various  —  Live At FestivalEnja2030 ST1970 - 1973LP
 Various  —  THE LONDON JAZZ COMPOSER'S ORCHESTRA: ZURICH CONCERTSIntakt Records004 / 0051987/1988LP
 Various  —  Zurich Jazz FestivalMPS Records / BASFCRP 8431971LP
 Von Louis Armstrong bis Zurich Jazz Orchestra  —  Jazzstadt ZürichEigenverlagas yet to be advised1930-02CD
44 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Mit den vielen Trommeln, Becken und Glocken seines Instruments erzeugt er „intrikate Klangflächen“ (Ulrich Kurth), die im Ideal als vertikale statt (wie etwa im Jazz üblich) horizontale Musik wahrnehmbar sind.

Leben und Wirken[Bearbeiten]
Im Alter von 8 Jahren lernte er als Autodidakt Klavier; sein erstes Schlagzeug erhielt er mit 17 Jahren. Während des Militärdienstes (1957–1960) erhielt er eine Ausbildung im Schlagzeugspiel und in Musiktheorie. Von 1960 bis 1964 leitete er ein Jazzquartett in Sheffield. Zusammen mit Derek Bailey und Gavin Bryars gründete er die von 1963 bis 1966 in Sheffield bestehende Gruppe Joseph Holbrooke, die nach einer Beschäftigung mit der Neuen Wiener Schule als eine der ersten ab 1965 ausschließlich frei improvisierte Musik spielte. Anschließend in London begleitete er als Haustrommler des Ronnie Scott Club unter anderem Sonny Rollins und Bill Evans, spielte aber auch auf John McLaughlins Album „Extrapolation“ und nahm zwei Platten unter eigenem Namen mit einem Quintett bzw. Sextett auf, zu dem neben Bailey Kenny Wheeler, Evan Parker und Jeff Clyne gehörten.

1970 gründete er zusammen mit Derek Bailey und Evan Parker die Plattenfirma Incus, eines der ersten Labels, das sich auf frei improvisierte Musik spezialisierte. Seit 1974 leitete er eigene kleinere Ensembles und war Mitglied des London Jazz Composer’s Orchestra. In den 1980er Jahren leitete er ein Oktett mit Didier Levallet sowie eine Großformation, das „Celebration Orchestra“. Nach einer ersten Duobegegnung in Berlin mit Cecil Taylor (Leaf Palm Hand, 1988) trat er von 1989 bis 1991 im Trio mit Taylor und William Parker auf, seit zehn Jahren regelmäßig im Duo mit Taylor. Ab 1978 spielte er häufig in Gruppen um Ali Haurand (zunächst mit Alan Skidmore, später mit Gerd Dudek). Daneben begleitete er Tomasz Stańko, Bill Dixon, Anthony Braxton und John Surman.

1998 veranstaltete der WDR zu Oxleys sechzigsten Geburtstag ein großes Konzert mit diversen Jazzgrößen (Cecil Taylor usw.); dabei kam es auch zur Re-Union (und ersten CD-Aufnahmen von Improvisationen) von Joseph Holbrooke.

Oxley benutzt ein sehr eigenwillig zusammengestelltes Schlagzeugset, dessen Klang er durch den Einsatz diverser elektronischer Geräte verändert. Des Weiteren spielt er auch Violine.

Oxley, der seit langem in Viersen wohnt, ist auch als Maler abstrakter Bilder bekannt (Wikipedia).