Suche nach:
8037 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Gertze, Johnny
Nationalität: ZA
Geburtsjahr: 1937
Todesjahr: 1983
Instrumente: b
Stile / Genres   
Modern Jazz → Afro Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 8

Alben auf denen " Gertze, Johnny" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Abdullah Ibrahim (Dollar Brand)  —  The Dreamfreedom147.3061965LP
 Dollar Brand  —  Anatomy Of A South African VillageFreedom / Spiegelei28 423-2U / 28 423-2U1965LP
XDollar Brand Trio  —  Duke Ellington Presents The Dollar Brand TrioRepriseR-61111963LP
 Dollar Brand Trio  —  The DreamJMYJMY 1006-21968CD
 Jazz Epistles  —  Verse 1ContinentalCONT 141959LP
 Sathima Bea Benjamin  —  A Morning In ParisEkapaS.A. 0041963CD
XVarious  —  12.Amateur-Jazz-Festival Zürich 1962Ex LibrisGC 3241962LP
 Von Louis Armstrong bis Zurich Jazz Orchestra  —  Jazzstadt ZürichEigenverlagas yet to be advised1930-02CD
8 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Gertze war Mitglied der Jazzszene von Kapstadt, wo er zunächst als Bläser reüssierte.[1] Im Quartett von Tony Schilder wechselte er zum Bass. Ab 1958 spielte er im Quartett mit Kippie Moeketsi, Abdullah Ibrahim und Makaya Ntshoko. Mit ihnen wurde er Mitglied der südafrikanischen All-Stars-Gruppe Jazz Epistles. Mit Ibrahim und Ntshoko ging er 1962 nach Europa, um dort als Jazzmusiker zu arbeiten. Das Trio spielte ein Jahr lang in Zürich und tourte dann in Europa, wo er auch mit Sathima Bea Benjamin und später mit Joe Haider arbeitete. 1968 kehrte er nach Südafrika zurück, wo er mit Musikern wie Winston Mankunku und Mike Perry wirkte. Er starb an den Folgen eines Hirntumors (Wikipedia)..