Stile / Genres | ||
Modern Jazz |
(weitere Info am Schluss der Seite)
Anzahl Alben: 98
Anzahl Tracks: 772
Es werden max. 100 Tracks angezeigt.
Info:
Crow lernte Trompete, Baryton, Altsaxophon und Schlagzeug. Er begann als Trompeter, spielte in verschiedenen Schul- und Militärbands auch Horn und Ventilposaune und war Anfang der 1950er Jahre Schlagzeuger in verschiedenen Tanzkapellen. Er war dann Posaunist einer Band in Seattle unter Buzzy Bridgford und war 1952 Posaunist und Bassist des Bandleaders Glen Moore und 1953 bei Claude Thornhill. Im Dezember 1952 gehörte er dem Stan Getz Quintett mit Duke Jordan und Jimmy Raney an. Er arbeitete mit Musikern wie den Pianisten Al Haig und Marian McPartland und den Saxophonisten Stan Getz, Zoot Sims und Gerry Mulligan. Er gehörte Ende der 1950er Jahre dem Quartett und dem Sextett von Mulligan an und unternahm mit ihm mehrere ausgedehnte Europatourneen. Später arbeitete er im Gerry Mulligan Concert Jazz Band, mit Quincy Jones, Dick Sudhalter, Clark Terry und Bob Brookmeyer. 1962 ging er mit Benny Goodman auf Sowjetunion-Tournee, über die Crow, Jerry Dodgion, John Bunch u. a. in dem Dokumentarfilm Jazz für die Russen – To Russia with Jazz (2011) berichtete.