Suche nach:
878 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Dennerlein, Barbara
Nationalität: DE
Geburtsjahr: 1964
Instrumente: org B3
www.barbaradennerlein.de
Stile / Genres   
Modern Jazz → Postbop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder ordnen nach    Aufnahmedatum ↓    Titel 
und

Bilder mit " Dennerlein, Barbara":
     
Barbara Dennerlein - Pius Baschnagel — 2020
Goffredo Loertscher, Binningen
 Barbara Dennerlein Hammond B3 — 2020
Goffredo Loertscher, Binningen
Barbara Dennerlein — 2006 Barbara Dennerlein — 2006
Barbara Dennerlein — 2002 Barbara Dennerlein org B3 — 2001
Geschenk von JazzTime

     

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 19

Alben auf denen " Dennerlein, Barbara" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Barbara Dennerlein  —  BEBAB Barbara DennerleinBebap Records 1985LP
 Barbara Dennerlein  —  BebabalooBebap Records2509752009CD
 Barbara Dennerlein  —  Best Of Blues Through The YearsBebab Records2509792019CD
 Barbara Dennerlein  —  JunkanooMotor Music537122-21997CD
 Barbara Dennerlein  —  Love LettersBebap Records2509692001CD
 Barbara Dennerlein  —  My MomentsBebab RecordsBebap 2509772016CD
 Barbara Dennerlein  —  ORGELSPIELEDr.BöhmF 668 8171984LP
 Barbara Dennerlein  —  Spiritual Movement No. 1Bebap RecordsBEBAP 2509702002CD
 Barbara Dennerlein  —  Straight Ahead!EnjaCD 5077 21988CD
 Barbara Dennerlein  —  STUDIO KONZERTNeuklangNLP41252015LP
 Barbara Dennerlein  —  Take Off!Verve527 664-21995CD
 Barbara Dennerlein  —  That's MeEnjaENJ-7043 21992CD
 Barbara Dennerlein  —  Tribute To Charlie Feat. Peter Herbolzheimer Big BandMons RecordsMR 874 3081986CD
 Dennerlein/Antolini/Klein  —  Live On TourBebap Records2509651989CD
 NDR Bigband  —  Bravissimo IIACT9259-21973-97CD
 Oldtime Blues & Boogie Duo feat. Barbara Dennerlein  —  Drowning In The BluesDemo---2001CD
 Rhoda Scott & Barbara Dennerlein  —  Int. Jazzfestival Bern  2002DVD
 Various - 20th Anniversary!  —  20th Anniversary! Twenty Years In Modern JazzEnja7000-21972-92CD
 X-Elle  —  In The BoxNo Label 2012CD
19 Einträge

Alben ↑    top ↑

Anzahl Tracks: 153
Es werden max. 100 Tracks angezeigt.

Tracks auf denen " Dennerlein, Barbara" mitwirkt:
Track-TitelX = Album im SJO-Shop erhältlich
 Album
Label 
A Cat Strikes Back Barbara Dennerlein  —  JunkanooMotor MusicCD
André's Mood Barbara Dennerlein  —  JunkanooMotor MusicCD
Au Privave Dennerlein/Antolini/Klein  —  Live On TourBebap RecordsCD
Bankett Blues Barbara Dennerlein  —  Best Of Blues Through The YearsBebab RecordsCD
Bebabaloo Barbara Dennerlein  —  Best Of Blues Through The YearsBebab RecordsCD
Black And Whte Barbara Dennerlein  —  Best Of Blues Through The YearsBebab RecordsCD
Blues For Fatty Dennerlein/Antolini/Klein  —  Live On TourBebap RecordsCD
Bluesy Barbara Dennerlein  —  STUDIO KONZERTNeuklangLP
Caravan Dennerlein/Antolini/Klein  —  Live On TourBebap RecordsCD
Dancing Shoes Barbara Dennerlein  —  That's MeEnjaCD
Don't Get Around Much Anymore Dennerlein/Antolini/Klein  —  Live On TourBebap RecordsCD
Downtown N.Y. Barbara Dennerlein  —  That's MeEnjaCD
Easy Going Barbara Dennerlein  —  JunkanooMotor MusicCD
Frog Dance Barbara Dennerlein  —  Best Of Blues Through The YearsBebab RecordsCD
Funkish Barbara Dennerlein  —  Best Of Blues Through The YearsBebab RecordsCD
Get it on Barbara Dennerlein  —  STUDIO KONZERTNeuklangLP
Grandfather's Funk Barbara Dennerlein  —  That's MeEnjaCD
Gray may blues Barbara Dennerlein  —  STUDIO KONZERTNeuklangLP
I Got Rhythm Dennerlein/Antolini/Klein  —  Live On TourBebap RecordsCD
Jessica Dennerlein/Antolini/Klein  —  Live On TourBebap RecordsCD
Junkanoo Barbara Dennerlein  —  JunkanooMotor MusicCD
Just Play Barbara Dennerlein  —  JunkanooMotor MusicCD
Let The Good Times Roll Oldtime Blues & Boogie Duo feat. Barbara Dennerlein  —  Drowning In The BluesDemoCD
Love Affair - Forever And Never Barbara Dennerlein  —  That's MeEnjaCD
Love Affair - The Ballad Barbara Dennerlein  —  That's MeEnjaCD
Monkology Barbara Dennerlein  —  That's MeEnjaCD
Nightowls Barbara Dennerlein  —  JunkanooMotor MusicCD
On The Sunny Side Of The Street Dennerlein/Antolini/Klein  —  Live On TourBebap RecordsCD
One For Miss D. Barbara Dennerlein  —  That's MeEnjaCD
Organ Boogie Barbara Dennerlein  —  Best Of Blues Through The YearsBebab RecordsCD
Organ boogie Barbara Dennerlein  —  STUDIO KONZERTNeuklangLP
Perdido Dennerlein/Antolini/Klein  —  Live On TourBebap RecordsCD
Rock Me Baby Oldtime Blues & Boogie Duo feat. Barbara Dennerlein  —  Drowning In The BluesDemoCD
Samba And The Drum Stick Barbara Dennerlein  —  JunkanooMotor MusicCD
Southern funk Barbara Dennerlein  —  STUDIO KONZERTNeuklangLP
Stormy Weater Blues Barbara Dennerlein  —  Best Of Blues Through The YearsBebab RecordsCD
That's Me Barbara Dennerlein  —  That's MeEnjaCD
The elephant blues Barbara Dennerlein  —  STUDIO KONZERTNeuklangLP
This Old Fairy Tale Barbara Dennerlein  —  Best Of Blues Through The YearsBebab RecordsCD
Three Hearts Barbara Dennerlein  —  That's MeEnjaCD
Tipitina Oldtime Blues & Boogie Duo feat. Barbara Dennerlein  —  Drowning In The BluesDemoCD
Tribute To Charlie Barbara Dennerlein  —  Best Of Blues Through The YearsBebab RecordsCD
Tribute To Charlie Dennerlein/Antolini/Klein  —  Live On TourBebap RecordsCD
Undecided Dennerlein/Antolini/Klein  —  Live On TourBebap RecordsCD
Under construction Barbara Dennerlein  —  STUDIO KONZERTNeuklangLP
Visions Barbara Dennerlein  —  JunkanooMotor MusicCD
Walk On Air Barbara Dennerlein  —  JunkanooMotor MusicCD
Walk On Air (Featuring Barbara Dennerlein) X-Elle  —  In The BoxNo LabelCD
Will The Circle Be Unbroken Oldtime Blues & Boogie Duo feat. Barbara Dennerlein  —  Drowning In The BluesDemoCD
Wow! Various - 20th Anniversary!  —  20th Anniversary! Twenty Years In Modern JazzEnjaCD
Bad And Blue Barbara Dennerlein  —  Straight Ahead!EnjaCD
It Just So Happens Barbara Dennerlein  —  Straight Ahead!EnjaCD
What's Up Barbara Dennerlein  —  Straight Ahead!EnjaCD
All That Blues Barbara Dennerlein  —  Straight Ahead!EnjaCD
Open And Free Barbara Dennerlein  —  Straight Ahead!EnjaCD
Stormy Weather Barbara Dennerlein  —  Straight Ahead!EnjaCD
Straight Ahead Barbara Dennerlein  —  Straight Ahead!EnjaCD
Rumpelstilzchens Bossa Barbara Dennerlein  —  Straight Ahead!EnjaCD
Opus De Funk Barbara Dennerlein  —  Straight Ahead!EnjaCD
A Night In Tunisia Barbara Dennerlein  —  Straight Ahead!EnjaCD
Victory Blues Barbara Dennerlein  —  Take Off!VerveCD
Take Off Barbara Dennerlein  —  Take Off!VerveCD
Fast Food Barbara Dennerlein  —  Take Off!VerveCD
Fata Morgana Barbara Dennerlein  —  Take Off!VerveCD
Hot House Barbara Dennerlein  —  Take Off!VerveCD
Purple Barbara Dennerlein  —  Take Off!VerveCD
Fly Away Barbara Dennerlein  —  Take Off!VerveCD
Bo-Peep Barbara Dennerlein  —  Take Off!VerveCD
Green Paradise Barbara Dennerlein  —  Take Off!VerveCD
Give It Up Barbara Dennerlein  —  Take Off!VerveCD
Billie's Bounce Barbara Dennerlein  —  Tribute To Charlie Feat. Peter Herbolzheimer Big BandMons RecordsCD
Ornithology Barbara Dennerlein  —  Tribute To Charlie Feat. Peter Herbolzheimer Big BandMons RecordsCD
New Times Barbara Dennerlein  —  Tribute To Charlie Feat. Peter Herbolzheimer Big BandMons RecordsCD
Goodbye Pork Pie Hat Barbara Dennerlein  —  Tribute To Charlie Feat. Peter Herbolzheimer Big BandMons RecordsCD
Donna Lee Barbara Dennerlein  —  Tribute To Charlie Feat. Peter Herbolzheimer Big BandMons RecordsCD
A Tribute To Charlie Parker Barbara Dennerlein  —  Tribute To Charlie Feat. Peter Herbolzheimer Big BandMons RecordsCD
Yardbird Suite Barbara Dennerlein  —  Tribute To Charlie Feat. Peter Herbolzheimer Big BandMons RecordsCD
Solo For Winds Barbara Dennerlein  —  Tribute To Charlie Feat. Peter Herbolzheimer Big BandMons RecordsCD
Four Years For T. Barbara Dennerlein  —  Tribute To Charlie Feat. Peter Herbolzheimer Big BandMons RecordsCD
Scrapple From The Apple Barbara Dennerlein  —  Tribute To Charlie Feat. Peter Herbolzheimer Big BandMons RecordsCD
Dewey Square Barbara Dennerlein  —  Tribute To Charlie Feat. Peter Herbolzheimer Big BandMons RecordsCD
Last Friends Barbara Dennerlein  —  Tribute To Charlie Feat. Peter Herbolzheimer Big BandMons RecordsCD
Blues For Alice NDR Bigband  —  Bravissimo IIACTCD
Come Sunday NDR Bigband  —  Bravissimo IIACTCD
Piano Groove NDR Bigband  —  Bravissimo IIACTCD
Carpet Ride NDR Bigband  —  Bravissimo IIACTCD
O Vos Omnis NDR Bigband  —  Bravissimo IIACTCD
This Old Fairy Tale NDR Bigband  —  Bravissimo IIACTCD
Love For Sale NDR Bigband  —  Bravissimo IIACTCD
'round About Midnight NDR Bigband  —  Bravissimo IIACTCD
My Funny Valentine NDR Bigband  —  Bravissimo IIACTCD
After You' Ve Gone NDR Bigband  —  Bravissimo IIACTCD
Mosher NDR Bigband  —  Bravissimo IIACTCD
Red Horn NDR Bigband  —  Bravissimo IIACTCD
Go NDR Bigband  —  Bravissimo IIACTCD
Rush Hour Barbara Dennerlein  —  BEBAB Barbara DennerleinBebap RecordsLP
Just Play Barbara Dennerlein  —  BEBAB Barbara DennerleinBebap RecordsLP
Toscanian Sunset Barbara Dennerlein  —  BEBAB Barbara DennerleinBebap RecordsLP
Au Privave Barbara Dennerlein  —  BEBAB Barbara DennerleinBebap RecordsLP
Tribute To Charlie Barbara Dennerlein  —  BEBAB Barbara DennerleinBebap RecordsLP
Abbruch nach 100 Einträgen

top ↑

Info:

Mit 11 Jahren erhielt Barbara Dennerlein als Weihnachtsgeschenk eine einmanualige elektronische Orgel und begann unmittelbar mit Orgelunterricht. Dort konfrontiert mit einer Hammond-Orgel B3, einem Instrument mit zwei Manualen und Pedal, bat sie ihre Eltern kurz nach Weihnachten, eine größere Orgel zu kaufen, um das Orgelspielen richtig lernen zu können.

Nach etwa eineinhalb Jahren bildete sich Barbara Dennerlein autodidaktisch weiter. Bald folgten erste Auftritte bei unterschiedlichen Veranstaltungen sowie mit 15 Jahren das erste professionelle Engagement in einem Jazzclub in den Schulferien. Früh übernahm sie die Funktion der Bandleaderin in einem Umfeld meist männlicher und deutlich älterer Musikerkollegen mit langjähriger Berufserfahrung.

Ihr früher Ruf als Orgeltornado aus München führte 1982 zu ersten Fernsehauftritten, etwa in Michael Schanzes Sendung Hätten Sie heut’ Zeit für uns? zur Förderung junger Musiktalente. 1983 wurde die erste Schallplatte als Konzertmitschnitt aufgenommen, ein Jahr später das erste Studioalbum. Das dritte Album Bebab erschien 1985 auf dem gleichnamigen Eigenlabel der Musikerin und wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet, was sie einem breiteren Publikum bekannt machte.

Europaweite Konzerttourneen folgten, 1988 gab sie in Ost-Berlin ein vom Fernsehen der DDR ausgestrahltes Konzert, das später unrechtmäßig auf CD erschien. 1989 wurde ihre Hammond-B3 mit MIDI-Technik ergänzt, so dass über Pedal und Manuale nun auch zusätzlich fremde Tonerzeuger (Synthesizer, Sampler) angesteuert werden konnten. Der ein- oder beidfüßig auf dem Pedal gespielte Bass erhielt dadurch mehr Biss und gehört seitdem mit zum Dennerlein-Sound. Diese Spieltechnik unterscheidet Dennerlein von früheren Jazz-Organisten wie z. B. Jimmy Smith, die mit der linken Hand die kontinuierliche Bassbegleitung spielen. Den gewonnenen Freiraum nutzt Dennerlein für häufigere Änderungen der Klangeinstellungen während der Darbietung, die ebenfalls für ihr Spiel charakteristisch sind.

Ende der 1980er Jahre entstanden verschiedene Band-Projekte und Kooperationen, u. a. mit Jürgen Seefelder, Andreas Witte, Peter Herbolzheimer und mit Friedrich Gulda, Enfant terrible der Klassik-Szene und Grenzgänger zum Jazz, 1989 erschien die CD „Live On Tour“ mit dem Trompeter Oscar Klein und dem Drummer Charly Antolini (CD Bebab 250965, aufgenommen im Jazzland in Wien). 1994 setzte sie sich erstmals bei den Bach-Tagen in Würzburg mit der Kirchenorgel auseinander. In den Folgejahren entstand eine Konzertreihe mit Jazz auf der Kirchenorgel, die 2002 in der Produktion eines Albums mündete. Seit 2003 entwickeln Barbara Dennerlein und ihr Arrangeur und Saxofonist Peter Lehel mit Hammond meets Orchestra ein weiteres Jazz-Format in Kooperation mit Symphonieorchestern.

Hauptsächlich spielt Dennerlein Jazz auf der Hammond-Orgel, sowohl solo als auch im Duo mit Schlagzeugbegleitung sowie mit ihrer Formation Bebab in Trio- bis Quintett-Besetzung. Ihre inzwischen internationale Präsenz festigte sie in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre mit drei bei dem internationalen Jazz-Label Verve erschienenen Alben. Für diese Aufnahmen gewann sie so renommierte Jazzmusiker wie Ray Anderson, Randy Brecker, Dennis Chambers, Roy Hargrove, Mitch Watkins oder Jeff Tain Watts.

Barbara Dennerlein komponiert seit Beginn ihrer Karriere. Bereits ihr mit 18 Jahren eingespieltes erstes Album enthielt vier Eigenkompositionen. Stilistisch beschreitet sie mehrere Wege vom klassischen Blues-Schema über romantisch-melancholische Balladen bis hin zu Tempo getriebenen Kompositionen, die Elemente des Swing, des Bebop und lateinamerikanischer Rhythmen aufgreifen. Dennerleins Spiel orientiert sich, anders als das vieler ihrer Kollegen, nicht an Jimmy Smith. Das schnelle Tempo, häufiges Kennzeichen ihrer Interpretationen bekannter Standards zu Beginn ihrer Karriere, fordert in zahlreichen eigenen Stücken zum anspruchsvollen Basspedalspiel heraus. Mitunter mit Tempo gepaart, aber auch in langsameren Stücken, setzt Barbara Dennerlein gerne gezielt ungerade Taktarten und Taktwechsel ein. In den Balladen entfalten unkonventionelle Harmoniewechsel eine erzählende, bildhafte Wirkung