Stile / Genres | ||
Traditional Jazz |
(weitere Info am Schluss der Seite)
Anzahl Alben: 752
Es werden max. 100 Alben angezeigt.
Anzahl Tracks: 7272
Es werden max. 100 Tracks angezeigt.
Info:
Jones hatte zunächst Trompeten- und Schlagzeugunterricht und wendete sich mit 13 Jahren der Posaune zu. Er studierte am Wilberforce College und ging 1923 zunächst zur Synco Jazz Band bzw. McKinney’s Cotton Pickers. Er war Solist in deren Aufnahme von The Way I Feel Today. Ab 1929 spielte er wechselweise bei Fletcher Henderson, Don Redman und Chick Webb. Zwischen 1935 und 1940 arbeitete er u.a bei Cab Calloway. Als Solist ist er zu hören in Don Redmans Titel Nagasaki (1932), Fletcher Hendersons Radio Rhythm sowie Just Blues (1931) und Chick Webbs Don't Be That Way (1934). Claude Jones nahm auch Schallplatten mit Louis Armstrong und Sidney Bechet (Perdido Street Blues, 1940), mit Henry Red Allen, Chu Berry, Billy Eckstine, Coleman Hawkins, Louis Jordan, Rex Stewart und 1939 mit Jelly Roll Morton auf.