Suche nach:
99196 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Berlipp, Friedel "Berry Lipman"
Nationalität: DE
Geburtsjahr: 1921
Todesjahr: 2016
Instrumente: bgo
Stile / Genres   
Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 1

Alben auf denen " Berlipp, Friedel "Berry Lipman"" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Heinz Schönberger Quintett / Rolf Kühn Quintett / Harald Banter Ensemble  —  3. Deutsches Jazz Festival 1955BrunswickEPB 10 0231955EP
1 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Friedel Berlipp, der als Bongospieler beim Harald Banter Ensemble aufgeführt wird, ist weit besser bekannt unter seinem Künstlernamen Berry Lipman. Er wurde am 11. Januar 1921 in Burgdorf geboren und starb am 21. August 2016 in Bergheim. Berlipp war ein vielseitiger deutscher Musiker: Bandleader, Komponist, Arrangeur, Musikproduzent, Keyboarder, Gitarrist und Perkussionist, der zunächst klassischen Violinenunterricht erhielt. Nach einer Kriegsverletzung wechselte er zur Gitarre und wurde ab 1952 als Gitarrist und Perkussionist, unter anderem für Bongos, im Ensemble von Harald Banter aktiv.

Er trat 1955 mit dem Harald Banter Ensemble beim Deutschen Jazzfestival auf und arbeitete später als Orchesterchef und Komponist für das Label Electrola. Unter dem Namen Berry Lipman wurde er mit dem „Berry Lipman Orchester“ international bekannt und schrieb zahlreiche Evergreens im Easy-Listening-Stil, darunter „The Girls From Paramaribo“ und „La Parranda“. Außerdem war er als Filmkomponist tätig und produzierte für viele bekannte Künstler.

Sein musikalischer Nachlass befindet sich im Deutschen Komponistenarchiv.