Suche nach:
9932 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Bang, Billy
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1947
Todesjahr: 2011
Instrumente: vio
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Bang, Billy":
     
FAB Trio — 2009

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 35

Alben auf denen " Bang, Billy" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Bill Laswell (Material)  —  Material - memory servesCelloloidVG408 LP
 Billy Bang  —  Bang On!Justin TimeJUST 105-21997CD
 Billy Bang  —  CommandmentNo More RecordsNo. 51997CD
 Billy Bang  —  Distinction Without A DifferenceHat Hut1R041979LP
 Billy Bang  —  OUTLINE N°12CelluloidCEL 67041982LP
 Billy Bang  —  OUTLINE N°12Charly RecordsCDGR 2561982CD
 Billy Bang  —  SWEET SPACEAnima ProductionsANIMA 127411979LP
 Billy Bang  —  Vietnam The AftermathJustin TimeJUST 165-22001CD
 Billy Bang  —  Vietnam: ReflectionsJustin TimeJUST 212-22004CD
 Billy Bang & Dennis Charles  —  BangceptionHatologyHat 5171982CD
 Billy Bang Quintet  —  InvitationSoul NoteSN 10361982LP
 Billy Bang Quintet  —  RAINBOW GLADIATORSoul NoteSN 10161981LP
 Billy Bang Sextet  —  LIVE at Carlos 1Soul Note21136-11986LP
 Billy Bang Sextet  —  THE FIRE FROM WITHINSoul NoteSN 10861984LP
 Billy Bang, Charles Tyler  —  LIVE at Green SpaceAnima Productions2BT-781981LP
 Billy Bang, Dennis Charles  —  BANGCEPTIONHat Huthat MUSICS 35121982LP
 Das Pferd & Randy Brecker  —  KissesITMITM 14301998CD
 David Taylor - Steve Swell Quintet  —  Not Just....CIMPCIMP #3212005CD
 Frank Lowe Orchestra  —  Lowe & beholdMUSICWORKS30021977LP
XJohn Lindberg Quintet  —  DIMENSION 5Black SaintBSR 00621981LP
 Kahil El'Zabar / Billy Bang  —  Spirits EnteringDelmark RecordsDE-5332001CD
 Kahil El'Zabar's The Ritual  —  ANOTHER KIND OF GROOVESound Aspectssas 0161986LP
 Marilyn Crispell  —  Spirit MusicCadence Jazz RecordsCJR 10151981-82LP
 Marilyn Crispell Quartet  —  Live In BerlinBlack SaintBSR 00691982LP
 Ozay  —  Antiquated LoveBasic RecordsBasic 500041995CD
 Ronald Shannon Jackson & The Decoding Society  —  Eye On YouAbout time recordsAT-10031980LP
 String Trio of New York  —  Common GoalBlack SaintBSR 00581981LP
 String Trio of New York  —  FIRST STRINGBlack SaintBSR 00311979LP
 String Trio of New York  —  NATURAL BALANCEBlack SaintBSR 00981986LP
XString Trio Of New York  —  Rebirth of a FeelingBlack SaintBSR 00681983LP
 The Jazz Doctors  —  INTENSIVE CARECadillacSGC 10111983LP
 Various  —  Visionlive : VisionfestThirsty Ear RecordsTHI 57131-22002CD
 William Hooker, Billy Bang Duo  —  Joy (Within)!Silkheart RecordsSHCD 147 CD
 William Parker  —  The Music of William ParkerEremiteMTE 121998CD
 World Saxophone Quartet  —  ExperienceJustin TimeJUST 160-22004CD
35 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Obwohl in den Südstaaten geboren, verbrachte der Musiker den größten Teil seiner Kindheit und Jugend im New Yorker Stadtviertel Harlem, wohin seine Eltern gezogen waren, als Billy kaum zwei Jahre alt war. Während seiner Schulzeit erhielt er ersten Geigenunterricht, gab die Musik jedoch während seines Einsatzes im Vietnamkrieg völlig auf, wo er den Militärdienst während der Tet-Offensive leistete.[2] Erst Ende der 1960er Jahre erwachte Bangs musikalisches Interesse wieder, und er verschaffte sich Kenntnisse in der Jazzimprovisation, zunächst unter Anleitung des Bassisten Wilbur Ware, später bei dem Geiger Leroy Jenkins.

Bangs vitale, unkonventionelle Spielweise zog jedoch erst einige Jahre später größere Aufmerksamkeit auf sich, vor allem im Umfeld der so genannten Loft Scene um den Saxophonisten Sam Rivers. Den endgültigen Durchbruch brachte ihm eine Europa-Tournee im Jahre 1977. Auf den bedeutenden, dem zeitgenössischen Jazz zugetanen Festivals in Europa (zum Beispiel auf dem Jazz Festival Willisau oder dem Moers Festival) war Billy Bang in den folgenden Jahren ein häufiger Gast.
Ebenfalls 1977 gründete Bang mit dem Gitarristen James Emery und dem Kontrabassisten John Lindberg das String Trio of New York, dessen frühe Aufnahmen von den Rezensenten fast einhellig gefeiert wurden. In der Kritikerumfrage des renommierten Jazz-Magazins Down Beat wurde der Geiger zum New Star des Jahres 1981 gewählt.
Seit den 1980er Jahren veröffentlichte Bang in aller Regel mindestens ein Album pro Jahr unter eigenem Namen, daneben war er ein häufiger Feature-Gast auf Produktionen befreundeter Musiker, so etwa im Trio mit dem Bassisten William Parker und dem Drummer Hamid Drake (Scrap Book, 2003) oder als Duo-Partner von D. D. Jackson (Paired Down, 1997) und von Sun Ra auf einer viel beachteten Hommage an den Geiger Stuff Smith (1993). Seine Erfahrungen im Vietnamkrieg hat er auf bislang zwei Alben (Vietnam: The Aftermath von 2001 und Vietnam: Reflections von 2005, letzteres auch unter Beteiligung vietnamesischer Musiker) klanglich verarbeitet (Wikipedia)