Info:
Die Gruppe wurde 1946 von Willie Caston gemeinsam mit Charles (Charlie Boy) Graves, Elbert Green und Roy Simms gegründet.
Der Name „Ever Ready“ wurde von Caston nach der bekannten Batterie-Marke gewählt, um Beständigkeit und Energie zu symbolisieren.
In wechselnden Besetzungen gehörten unter anderem Frank Edwards, Fortune Stephenson und Robert Broussard zu den Mitgliedern.
Die Gruppe hatte einen ausgeprägten harmonischen, traditionellen Gospel-Sound, nahm aber im Laufe der Jahre mehrere Stilentwicklungen auf, etwa die Integration moderner Rhythmusgruppen ab den 1950ern.
Wichtige Aufnahmen erschienen ab 1949 bei Sittin’ In With Records, später auch bei Abbott und Capitol. Ihre bekanntesten Songs sind „Sending Up My Timber“ und „One of These Mornings“.
Die Ever Ready Gospel Singers traten regelmäßig im Radio (KWKH, KSLA-TV) und in Kirchen sowie Auditorien in Louisiana, Texas, Arkansas und darüber hinaus auf.
Spätere Jahre und Bedeutung
Seit den 1980er-Jahren reduziert sich die öffentliche Sichtbarkeit der Gruppe, sie traten aber weiterhin in der Region auf und veröffentlichten Compilation-Alben wie „Union of the World“ (1997).
Die Ever Ready Gospel Singers gelten als prägend für den schwarzen Südstaaten-Gospel, ihr Repertoire wurde vielfach von anderen Gruppen wie den 5 Blind Boys of Mississippi gecovert.
Willie Caston und sein Werk leben in der lokalen Musikgeschichte fort, seine organisatorische und künstlerische Leistung werden hoch eingeschätzt