Suche nach:
99973 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Firehouse Five Plus Two,
Nationalität: US
Instrumente: band
Stile / Genres   
Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 2

Alben auf denen " Firehouse Five Plus Two," mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Cinq Pompiers Plus Deux (Firehouse Five Plus Two)  —  12th Street Rag / Wabash BluesGood Time Jazz RecordsV. 45-128unbekanntEP
 Firehouse Five Plus Two  —  The Firehouse 5 Plus 2, Vol. 6Good Time Jazz RecordsEP 1034unbekanntEP
2 Einträge

Alben ↑    top ↑

Anzahl Tracks: 6

Tracks auf denen " Firehouse Five Plus Two," mitwirkt:
Track-TitelX = Album im SJO-Shop erhältlich
 Album
Label 
Down Where The Sun Goes Down Firehouse Five Plus Two  —  The Firehouse 5 Plus 2, Vol. 6Good Time Jazz RecordsEP
Copenhagen Firehouse Five Plus Two  —  The Firehouse 5 Plus 2, Vol. 6Good Time Jazz RecordsEP
St. Louis Blues Firehouse Five Plus Two  —  The Firehouse 5 Plus 2, Vol. 6Good Time Jazz RecordsEP
Frankie And Johnny Firehouse Five Plus Two  —  The Firehouse 5 Plus 2, Vol. 6Good Time Jazz RecordsEP
Wabash Blues Cinq Pompiers Plus Deux (Firehouse Five Plus Two)  —  12th Street Rag / Wabash BluesGood Time Jazz RecordsEP
12th Street Rag Cinq Pompiers Plus Deux (Firehouse Five Plus Two)  —  12th Street Rag / Wabash BluesGood Time Jazz RecordsEP
6 Einträge

top ↑

Info:

Die Firehouse Five Plus Two war eine amerikanische Dixieland-Jazzband, die in den 1950er Jahren populär war. Sie bestand aus Mitgliedern der Disney-Animationsabteilung. Bandleader Ward Kimball, ein Amateur-Posaunist und Animator, gründete die Band, nachdem er festgestellt hatte, dass er und seine Kollegen aus der Animations- und Tonabteilung gemeinsame Interessen als Jazzliebhaber hatten. Die Band entwickelte sich aus gemeinsamen Jamsessions während der Mittagspause. Der Name „Firehouse“ stammt von einem restaurierten amerikanischen LaFrance-Feuerwehrauto von 1916, und „Plus Two“ steht für die sieben Mitglieder der Band.

Die Firehouse Five Plus Two war maßgeblich an der Gründung des Good Time Jazz-Labels beteiligt, das alle ihre Veröffentlichungen von 1940 bis 1970 betreute. Walt Disney selbst unterstützte die Band, ließ sie auf Firmenfeiern, in Disneyland und anderen Anlässen auftreten, verlangte aber, dass die Mitglieder ihre Arbeit im Studio nicht aufgeben. Die Band war bekannt für ihre fröhliche Dixieland-Musik, ihre Feuerwehruniformen und Sirenengeräusche, die oft am Ende ihrer heißen Musikstücke erklangen. Einige der bekannten Mitglieder waren Danny Alguire (Cornet), Harper Goff (Banjo), Ward Kimball (Posaune), Clarke Mallery (Klarinette), Monte Mountjoy (Schlagzeug), Ed Penner (Sopran- und Baßsaxophon, später Tuba) und Frank Thomas (Klavier).