Nach ihrem ersten Album auf Unit Records vor drei Jahren (Jazztime-Nr. 21509 / Nadelöhr), veröffentlicht Nadelöhr nun sein zweites Opus "Charming Stories" eine kammermusikalische Pantomime für Sprecher und zeitgenössisches Jazzquartet. Mit viel Charme erzählt uns Nadelöhr die witzigen und schroffen Geschichten des russischen Poeten Daniil Charmes (1905-1942) und untermalt diese mit Kompositionen des Violinisten Christian Strässle, des Saxophonisten Christoph Grab, des Vibraphonisten und Percussionisten Dominik Burger, sowie des Pianisten Mathias Gloor. Die klassischen Referenzen könnten von Bartok, Schoenberg und Ligeti stammen, die jazzigen von Ornette Coleman. Doch Nadelöhr brauchten sich nicht um Referenzen zu bemühen. Wie der sinnige Name schon andeutet, bewegen sich die vier Musiker in allen Stilen und beherrschen die Sprache der visuellen Umsetzung mit viel Humor und Virtuosität. In ihren Improvisationen, gleich wie in ihren Kompositionen, vertonen sie die Komplexität der Gedanken des russischen Dichters mit viel Spürsinn und entführen uns gleichzeitig elegant auf eine Reise in das Innere des Lebens.