Suche nach:
24530 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
This URL: https://jazzdaten.ch/de/album.php?Album=24530
CD:  Munich Saxophone Family — Survival Song
Infobild
Label: JazzHausMusik
Label-Nummer: JHM 3613
Aufnahmedatum: 1998
Land: CH
Aufnahmeort: Zürich Radiostudio
Helvetica: Hat Bezug zur Schweiz
Tonträger: CD
Archiv-Objekte
CD-07358-LU
Musiker:
NameLandInstr.
Florian TrübsbachDEas, ss,
Roman SchwallerCHts,
Jürgen SeefelderDEts,
Thomas ZollerDEbar,
Tracks:
Nr.Titel
1-1Timezone Earth
1-2La Paloma Revisted
1-3Survival Song
1-4Lotus
1-5Drehung Inform
1-6100+8
1-7Illusion
1-8Turnaround
1-9Abenteuer unter Wasser
1-10Profile Of Jackie
1-11Orange Blues
 
Seit 1990 besteht ein Saxophonensemble, deren Mitglieder über den gesamten deutschsprachigen Raum verteilt (von Salzburg über Frauenfeld, Heidelberg bis Hamburg) sich immer noch Munich Saxophone Family nennen, da der Name inzwischen ein Begriff ausbalancierte, zeitgenössische Kammermusik im europäischen Jazzbereich wurde. Ob beim Jazzfest in Berlin, Paris, anderen Festivals oder anlässlich ihrer bisherigen CD-Veröffentlichungen, immer wieder wurde ihnen eine besondere kompositorische und improvisatorische Qualität bescheinigt, eine evolutionäre Verbindung von Tradition und Moderne, eine Mischung jenseits der bekannten Schubladen im Jazz. Die Munich Saxophone Family präsentiert sich jetzt mit ihrer neuesten CD "Survival Song" und demonstriert damit, dass substantielle Aussagen mit Leichtigkeit, Schönheit und Humor verbunden werden können. Sie gehen gleichzeitig auf ihr Publikum zu, wollen es an ihrem Klangkosmos teilhaben lassen, Heiterkeit und Tiefe der Musik gehen eine ungewöhnlich Verbindung ein. Das Ensemble besteht aus dem Komponisten und Baritonisten Thomas Zoller, 1987 Kulturförderpreis der Stadt München, 1993 Bayerischer Kulturpreis, spielte mit Musikern wie Al Cohn, Mike Gibbs, Toots Thielemans, Karl Berger, Ack van Rooyen, Stan Tracey, Joe Pass, Bill Holman, Clark Terry, Gary Burton, George Gruntz, David Friedman, European Chamber Jazz Ensemble u.v.a. Ausserdem zahlreiche Uraufführungen von Kammermusik, Musical, Theatermusik, Musikperformance, Chormusik, Big Band. Roman Schwaller Tenorsax, 1985 Kulturförderpreis der Stadt München, 1989 Kulturpreis Kanton Thurgau, Schweiz, spielte auf über 60 CD's mit Bands und Musikern wie Vienna Art Orchestra, Joe Haider Quartet, Carla Bley Band, George Gruntz/Franco Ambrosetti Quintet, Mel Lewis, Benny Bailey, Johnny Griffin, Sal Nistico, Daniel Humair, Art Farmer. Ausserdem zahlreiche Einspielungen unter eigenem Namen. Jürgen Seefelder Tenor- und Sopransax, 1999 Kulturförderpreis der Stadt München, spielte mit Bands und Musikern wie Azimuth, Metropol Orchestra, Vienna Art Orchestra, Clark Terry Benny Bailey, Etta Cameron, Rachel Gould, Dusko Goykovich, Leszek Zadlo. Ausserdem zahlreiche Einspielungen unter eigenem Namen. Seit 1998 ist der erst 22jährige Florian Trübsbach am Alt- und Sopransaxophon mit von der Partie. Er war Mitglied im Tölzer Knabenchor und dem Bundesjugendjazzorchester, hatte Kompositionsunterricht bei H.W. Henze und studiert derzeit in Hamburg Komposition.