Suche nach:
40760 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
This URL: https://jazzdaten.ch/de/album.php?Album=40760
CD:  Erich Fischer Quintet — Lydia
Infobild
Label: Brambus Records
Label-Nummer: 200721-2
Aufnahmedatum: 2006
Land: CH
Aufnahmeort: Zürich
Helvetica: Hat Bezug zur Schweiz
Tonträger: CD
Genre   
Jazz
Archiv-Objekte
CD-06335
Musiker:
NameLandInstr.
Erich "Joey Oz" FischerCHperc, vib,
Vasko AtanasovskiSIas, fl, ss,
René MoseleCHtb,
Claudio StrebelCHb,
Benno KaiserCHd,
Tracks:
Nr.Titel
1-1Urgu
1-2Sequenzen Und Frequenzen
1-3Returnology
1-4Northern Song
1-5Muffle And Shuffle
1-6Estamos,Tan Go-zandos
1-7Un' Un' Me
1-8Miner's Song
1-9A New Chance
1-10Lydia
1-11Ljubljana Flautomanja
1-12Nice Harmonies
1-13African Vibes Nr.4
 
Mit der CD "Lydia" erfüllt sich der Vibraphonist, Perkussionist, Komponist und Bandleader Erich Fischer einen schon lange gehegten Wunsch: sein "musikalisches Lebenswerk" in Sachen Jazz auf einer CD vorzustellen. Das Unternehmen ist geglückt und überzeugt sowohl spielerisch wie auch klanglich. Das "Erich Fischer Quintett" gab während den Aufnahmen im Radio-Studio in Zürich sein Bestes, spielte die Stücke lebendig, leidenschaftlich und dynamisch. Die Tonaufnehmen und die Mischung besorgte der bestausgewiesene Andy Neresheimer. Auch das von Thomas Blättler sorgfältig und edel gestaltete CD-Cover kann sich sehen lassen.
Die 13 Stücke, welche auf "Lydia" vereint sind, entführen in die stilistisch vielfältige und abwechslungsreiche Welt des Jazz. "Jazz ist die Freiheit viele Formen zu haben" - dieses Zitat von Duke Ellington ist sprichwörtlich Programm des Erich Fischer Quintetts. Phantasievolle Themen mal sparsam im Duo, mal aus dem vollen schöpfend, spannende Solis, mal leise und ruhig, mal ekstatisch brodelnd sind der Inhalt. Die musikalische Form überrascht in variablen Besetzungen, immer den weichen Sound des Vibraphons im Zentrum, ein Bass, der sich nicht scheut die Melodie zu übernehmen, ein Schlagzeug, das weit mehr als die rhythmische Grundlage bietet und darüber, mal fliegend, mal poltern, die Klangfarben der zwei Blasinstrumente, welche sich ausgezeichnet ergänzen. Daraus entsteht die packende Energie, der frische Spielwitz und die Leidenschaft, mit der das "Erich Fischer Quintett" auf "Lydia" überzeugt!