Die Zürcher Sängerin Christina Elisabeth Jaccard begann ihren musikalischen Werdegang bei Chanson, Pop, Folk, Musical und Klassik. Ihre tiefe Verbundenheit und grosse Leidenschaft zur schwarzamerikanischen Musik prägen ihren heutigen musikalischen Stil und Ausdruck. Die Einflüsse des Jazz, Gospel, Soul und Blues spiegeln sich in ihrem souligen Temperament, das ihr in der Schweiz und in Deutschland den Titel der "Lady mit dem schwarzen Sound" eingebracht hat.
Im Duo mit Dave Ruosch (CD take me blues 1993), mit ihrem Soul- und Jazz Quartett, als Gast-Sängerin in verschiedenen Orchestern und Chor-Projekten, ihrem Gospel Trio "be still my soul and listen" (CD 2003), aber auch allein am Piano und Gesang, fällt sie mit ihrer Performance Art auch als Entertainerin auf, die Soul, Jazz, Blues, Gospel und Pop als musikalischen Schmelztopf präsentiert. Dies tut die Zürcher Sängerin mit viel Vitalität, leidenschaftlicher Ausdruckskraft und Nähe zum Publikum, womit sie eine Atmosphäre schafft, die die Gemüter bewegt. Nebst TV-Auftritten, Tourneen in Deutschland, den USA und in Kanada ist sie mit ihrem Projekt "Gospel & Roots" (1996) im Bereich Gospel und afrikanischer Kultur auf beachtliche Resonanz gestossen. Ein weiteres Highlight war ihre Mitwirkung in der musikalischen Revue DIVAMIX mit Michael von der Heide und Maja Brunner (1999). Sie war Hauptdarstellerin im Musical "Number One" (2003) und spielte im "de chli Horrorlade" (2005). Christina Elisabeth Jaccard erteilt Gesangsunterricht in Zürich und schreibt deutsche Lyrik.