Suche nach:
85593 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
This URL: https://jazzdaten.ch/de/album.php?Album=85593
CD:  Paul Plimley / Barry Guy / Lucas Niggli — Hexentrio
Infobild
Label: Intakt Records
Label-Nummer: CD 206
Aufnahmedatum: 2012
Land: DE
Aufnahmeort: Köln
Helvetica: Hat Bezug zur Schweiz
Tonträger: CD
Genre   
Contemporary Jazz → Avantgarde
Archiv-Objekte
CD-13454
Musiker:
NameLandInstr.
Paul PlimleyCAp, voc,
Barry GuyGBb, voc,
Lucas NiggliCHd, voc,
Tracks:
Nr.Titel
1-1Flo Vi Ru
1-2Arcdesedo
1-3Totius Quotius
1-4Bruder Klaus (For P.Z.)
1-5Iron Works
1-6Witches in Our Fingers
1-7When Shall We Three Meet Again ...
1-8Come and Go
1-9... in Thunder, Lightning or in Rain
1-10Mutualità
1-11Epistemologogo
1-12Lightly Skirting the Petals of Delicate Consequence
1-13Flutterby
1-14Hurly Burly
1-15Passport (Expired)
1-16Pugnoplangent Intuitions
1-17Railways Rear Viewed in Magic Mirror
 
Im Frühjahr 2012, während ihrer Europatournee, entstand im Loft in Köln die Studioaufnahme des «Hexentrios». Der in der Schweiz lebende Bassist Barry Guy sowie der Schlagzeuger Lucas Niggli arbeiten während der letzten Jahren intensiv zusammen. Der Pianist Paul Plimley, der Kanadier irischer Herkunft, machte sich bereits Ende der Siebzigerjahre als Mitbegründer des New Orchestra Workshop (NOW) einen Namen. Zahlreiche Musiker wie Han Bennink, Gerry Hemingway und nicht zuletzt Barry Guy wurden auf Plimley aufmerksam. Im Sommer 2009 lernte Niggli den Pianisten bei einem Gastauftritt am Festival in Vancouver kennen. Hier wurde das Trio Plimley-Guy-Niggli aus der Taufe gehoben. Die CD-Einspielung enthält Kondensate der Live-Erfahrung. Es sind musikalische Verdichtungen, die sich im hochkonzentierten, oft auch ruhigen Spiel, entwickeln. «Die gefühlvollen Balladen lassen uns aufhorchen», schreibt der kanadische Journalist Marc Chenard in den Liner Notes. «Viele wissen es: Diese Jungs sind imstande, gehörig zu toben, was auf der Aufnahme denn auch gebührend gewürdigt wird. Dennoch liefern sie uns hier den Beweis, dass wahre Freiheit sowohl innerhalb als auch ausserhalb der Grenzen des Möglichen ausgelotet werden kann.»