Suche nach:
14669 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Bernstein, Peter
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1967
Instrumente: g
Weblink: peterbernsteinmusic.com   
Stile / Genres   
Modern Jazz → Postbop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Bernstein, Peter":
     
Peter Bernstein g — 2020
Goffredo Loertscher, Binningen
 Larry Goldings Trio — 2010
Peter Bernstein g — 1998
Geschenk von JazzTime

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 18

Alben auf denen " Bernstein, Peter" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Anna Lauvergnac  —  Anna LauvergnacTCB RecordsTCB 211322001CD
 David Bubba Brooks  —  Smooth SailingTCB RecordsTCB 977021995CD
 Dr. Lonnie Smith  —  The Art Of OrganizingCriss CrossCriss 1318 CD1993CD
 Gary Smulyan  —  Smul's ParadiseCapri Records874113-22012CD
 Jesse Davis  —  First InsightConcord JazzCCD 4796-21998CD
 Joshua Redman  —  Freedom In The GrooveWarner Bros.9362 24633 21996CD
 Lonnie Smith  —  Jungle SoulPalmetto RecordsPM 21192005CD
 M.T.B.  —  Consenting AdultsCriss CrossCriss 1177 CD1994CD
 M.T.B.  —  Consenting AdultsCriss CrossCriss 1177 CD2000CD
 Marianne Solivan  —  Prisoner of LoveHipnotic RecordsHR-100072012CD
 Melvin Rhyne Quartet  —  Boss OrganCriss CrossCriss 1080 CD1993CD
 Mike LeDonne Quintet  —  Waltz For An UrbaniteCriss CrossCriss 1111 CD1995CD
 Nicholas Payton  —  Dear LouisVerve519 419-22000CD
 Paula West  —  Come What MayHi Horse Records30332001CD
 Ralph Lalama  —  Circle LineCriss CrossCriss 1132 CD1995CD
 Sam Yahel  —  Searchin'Naxos Jazz86004-21997CD
 Teodross Avery  —  My GenerationImpulseIMP 118121995CD
 Trudy Desmond  —  Make Me RainbowsKoch JazzKOC 3-7803-21993/94CD
18 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Bernstein erhielt ab dem achten Lebensjahr Klavierunterricht und wechselte mit 13 Jahren zur Gitarre, wobei er sich das Instrument zunächst autodidaktisch beibrachte. Er studierte an der Rutgers University Jazz bei Ted Dunbar und Kenny Barron und schloss seine Studien an der New School in New York City ab, wo er auch Jim Hall traf, mit dem er 1990 auf dem JVC Jazz Festival spielte. Seit diesem Jahr spielte er auch als Sideman von Lou Donaldson. Weiterhin spielte er mit Joshua Redman, Melvin Rhyne, Diana Krall, Larry Goldings, Bill Stewart, Jimmy Cobb, Lee Konitz, Roy Hargrove, Tom Harrell, Joe Lovano, Jack McDuff, Dr. Lonnie Smith, Eric Alexander, Brad Mehldau, Christian McBride, Mike LeDonne. In Deutschland trat er auch mit dem Trio von Martin Sasse und mit Joachim Schoenecker auf.

Bisher hat Bernstein an über 60 CD-Aufnahmen mitgewirkt und auf zahlreichen Festivals und Konzerten gespielt. Als Bandleader hat er fünf Alben auf Criss Cross veröffentlicht; 2009 erschien ein mit seinem Trio eingespieltes Monk-Album. 2008 wurde Bernstein Mitglied von The Blue Note 7, einem anlässlich des 70. Geburtstages von Blue Note Records gegründeten Septetts.[1]. Gegenwärtig arbeitet Bernstein mit einem Quartett aus Donald Vega, Dezron Douglas und Billy Drummond[2].

Peter Bernstein unterrichtete an der Julliard School, dem Berklee College of Music, der North Texas State University, dem Jazzprogramm der New School und am Amsterdamer Konservatorium (Wikipedia).