Suche nach:
2359 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Brönnimann, Jan Galega
Nationalität: CH
Geburtsjahr: 1969
Instrumente: b-cl cbcl electr sax ss ts
www.brinkmanship.ch
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder ordnen nach    Aufnahmedatum ↓    Titel 
und

Bilder mit " Brönnimann, Jan Galega":
     
Eiko-Benfay-Galega — 2008 Jan Galega Brönnimann — 2007
Die vier Tenöre — 2006 Jan Brönnimann ss — 2003
Prêt à Porter — 2002 Die vier Tenöre — 2002

     

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 16

Alben auf denen " Brönnimann, Jan Galega" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 a.spell  —  Where The Strange Creatures LiveEverest0542012CD
 Aly Keïta, Jan Galega Brönnimann, Lucas Niggli  —  Kalo YeleIntakt RecordsCD 2612015CD
 Brink Man Ship  —  The Right Place To Be LostUnit RecordsUTR 41642006CD
 Brink Man Ship  —  TRANSLUSIONTonusTon 962 3822000CD
 Brink Man Ship - Jan Galega Brönnimann  —  Elephant & CastleUniversal067 588-22002CD
 Brinkmanship  —  LogbookBrambus Records199923-21998CD
 IGORS  —  Blaskapelle Plays...Altri SuoniAS 1392003CD
 Jan Brönnimann's Brink Man Ship  —  Instant ReplayUnit RecordsUTR 42982010CD
 Jan Brönnimann's Brink Man Ship  —  TranslusionBrambus Records200139-22000CD
 Jan Brönnimann's Brink Man Ship  —  WillisauUnit RecordsUTR 42062007CD
 Keïta - Brönnimann - Niggli  —  Kalan TebanIntakt RecordsCD 3382019CD
 M 2/5  —  DeliriumBrambus Recordsnot mentioned2001CD
 M 2/5  —  RaicesBrambus Records200257-22001CD
 M2/5 Markus Moser  —  DeliriumBrambus Records200033-21999CD
 Prêt-à-Porter  —  Get Out Of TownBrambus Records200259-2*2002CD
 Prèt-à-porter  —  SongbookBrambus Records200259-22001CD
16 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Brönnimann tourte bereits 1994 mit Pierre Favre. Im selben Jahr war er bei Rhonda Dorsey und mit Love's Labour's Lost tätig. Er arbeitet dann freischaffend als Musiker und Komponist für Bands, Djs, Tanz- und Theaterprojekte. 1998 gründete er seine Band Brink Man Ship, mit der er seit 1999 mehrere Alben vorlegte. Neben akustischer Musik verbindet er live gespielte Klarinetten und Saxophone mit elektronischen Klängen und Rhythmen und dem Rap von Nya. Er war zudem bei Jazz Phalanx (mit Roland Philipp, Hans Feigenwinter, Michel Poffet, David Elias) aktiv. Mit verschiedensten Bands tourte er in den letzten Jahren durch Europa, Afrika, Asien und Russland. 2005 präsentierte er die Musik von Brink Man Ship beim Festival International de Jazz de Montréal.

Brönnimann trat unter anderem auf mit Kenny Werner, Eddie Floyd, Richie Beirach, Sidsel Endresen, William Bell, Joy Frempong, Peter Schärli, Werner Hasler, Harald Haerter, Andreas Schaerer und Saadet Türköz.

Des Weiteren ist er auf Alben von Igors Blaskapelle, The Faranas, Eivind Aarset und dem Bienne City Arkestra zu hören (Wikipedia).